Startseite » Rezensionen » Stilwandel

CD-Rezension Hans-Christoph Rademann

Stilwandel

Hans-Christoph Rademann leitet den RIAS-Kammerchor seriös durch die Chorwerke von Wolfgang Rihm

vonMarkus Stäbler,

Diese Aufnahme mit Chorwerken von Wolfgang Rihm belegt den stilistischen Wandel seiner Klangsprache: Während die frühen Passionsmotetten von 1968 – ein Jugendwerk des 16-Jährigen – den deutschen Text mit Glissandi, Wisperklängen und deklamierten Passagen stellenweise noch recht vordergründig abbilden, schlagen die späteren Kompositionen einen ganz anderen Ton an. In den sieben lateinischen Passions-Texten (2001-2006) und der halbstündigen Novalis-Vertonung Astralis für kleinen Chor, Cello und Pauken schreibt Rihm eine subtile Musik, die dem emotionalen Gehalt der Texte nachspürt und dabei die konkrete Wortmalerei auf wenige Momente beschränkt. Hans-Christoph Rademann und seine Sänger vom RIAS-Kammerchor phrasieren im natürlichen Duktus der Sprache und formen einen schlanken, homogenen Klang, der Rihms Akkordschichtungen mit großer Klarheit ausleuchtet

Wolfgang Rihm: Astralis
Chorwerke
RIAS Kammerchor
Hans-Christoph Rademann (Leitung)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!