
Rezension Semyon Bychkov – Mahler: Sinfonie Nr. 1
Tiefenscharf
Im Prager Rudolfinum hat die Tschechische Philharmonie unter ihrem Chefdirigenten Semyon Bychkov Mahlers „Titan“ kongenial eingespielt.
Es herrscht wahrlich kein Mangel an Einspielungen von Gustav Mahlers Sinfonien, gerade die erste liegt bereits in zahlreichen guten Aufnahmen vor. Dennoch gibt es, speziell für audiophile Mahlerfans, Gründe, sich mit dieser im Prager Rudolfinum eingespielten Version der Tschechischen Philharmonie zu beschäftigen. Das liegt zum einen an der fabelhaft guten Aufnahmequalität. Eine derart tiefenscharfe Darstellung der Partitur, bei der gleichzeitig jedes Instrument hörbar ist ohne dass das Satzganze seziert erscheint, ist selten im Katalog. Vor allem aber ist Semyon Bychkov ein Mahlerdirigent ersten Ranges, der die Extreme dieser Musik, ihre elementare Wucht und Maßlosigkeit, aber auch ihren Weltschmerz und ihre Tragik vorbehaltlos ausspielen lässt und dabei die Dramaturgie des Satzganzen immer im Blick behält. Die Tschechische Philharmonie beweist sich in allen Aspekten als Spitzenorchester.
© Marco Borggreve

Semyon Bychkov dirigiert die Tschechische Philharmonie
Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov (Leitung)
Pentatone
Weitere Rezensionen
Semyon Bychkov – The Tschaikowsky Project: Sinfonien
Russischer Geist
Die Tschechische Philharmonie besticht bei Tschaikowskys Sinfonien durch ihren warm grundierten Klang unter der Leitung von Semyon Bychkov. weiter
Termine
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Fleur Barron (Mezzosopran), Prager Philharmonischer Chor, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov (Leitung)
Augustin Hadelich, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: In der Natur op. 91, Violinkonzert a-Moll op. 53 & Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
András Schiff, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: Karneval, Klavierkonzert g-Moll op. 33 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
András Schiff, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: Konzertouvertüre op. 92 „Karneval“, Klavierkonzert g-Moll op. 33 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Pablo Ferrández, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: Konzertouvertüre „Othello“ op. 93, Cellokonzert h-Moll op. 104 & Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Pablo Ferrández, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: Ouvertüre zu „Othello“ op. 93, Cellokonzert h-Moll op. 104 & Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70