
Semyon Bychkov – The Tschaikowsky Project: Sinfonien
Russischer Geist
Die Tschechische Philharmonie besticht bei Tschaikowskys Sinfonien durch ihren warm grundierten Klang unter der Leitung von Semyon Bychkov.
Nach zwei Einzel-Folgen folgt nun das dicke Siebener-Paket: Semyon Bychkov und die Tschechische Philharmonie, deren Chef er inzwischen ist, haben sämtliche Sinfonien, einschließlich „Manfred“, und Klavierkonzerte von Tschaikowsky veröffentlicht sowie einige weitere Orchesterwerke. Das Orchester besticht durch seinen warm grundierten, teilweise kammermusikalisch aufgefächerten Klang, durch sein Melos und, wo nötig, eine geballte Kraft, die Bychkov jedoch nie um ihrer selbst Willen forciert. So ist ein in sich schlüssiger und homogener Zyklus entstanden, frei von Extremen, besonnen und emphatisch gleichermaßen. Nie spektakulär, dafür organisch und, sofern möglich, mit „russischem“ Geist. Diesem Ansatz folgt auch Kirill Gerstein in den drei Solokonzerten, deren erstes er nach der Urtextfassung spielt. Gerstein ist ein souveräner Gestalter, der nicht plump auftrumpft, sondern genau auslotet.
© Marco Borggreve

Semyon Bychkov dirigiert die Tschechische Philharmonie
The Tschaikowsky Project
Sinfonien Nr. 1-6
Klavierkonzerte Nr. 1-3
Francesca da Rimini op. 32
Manfred-Sinfonie
Serenade für Streichorchester op. 48
Romeo & Julia
Kirill Gerstein (Klavier), Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov (Leiutung)
Decca
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Kirill Gerstein – Gershwin
Gershwin als Filetstück
Wenn das Ausnahmetalent Kirill Gerstein George Gershwins „Rhapsody in Blue“ spielt, wird der Evergreen zu einem geradezu „loungigen“ Vergnügen. weiter
Termine
Kirill Gerstein, City of Birmingham Symphony Orchestra, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Sinfonietta Nr. 1 op. 41, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Prokofjew: Suiten op. 64 a-c zu „Romeo und Julia“ (Auswahl)
Kirill Gerstein, Gewandhaus-Bläserquintett
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Antonello Manacorda
Schubert: Sinfonien Nr. 3 D-Dur & Nr. 6 C-Dur, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „für die linke Hand“
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Antonello Manacorda
Schubert: Sinfonien Nr. 3 D-Dur & Nr. 6 C-Dur, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „für die linke Hand“
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding
Bertrand Chamayou, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Auch interessant
Tschechische Philharmonie auf Europatournee mit Víkingur Ólafsson
Auch der aktuelle Konflikt klingt an
Politisch motiviert: Mit seiner elften Sinfonie geißelte Dmitri Schostakowitsch die Brutalität des Militärs. weiter
#deinconcertiabend: Benefizkonzert der Tschechischen Philharmonie
Livestream für den guten Zweck
Die Tschechische Philharmonie setzt sich seit jeher für bedürftige Menschen ein. Am 23. Mai spielt das Orchester sein nächstes Benefizkonzert im Rahmen von #deinconcertiabend. weiter
Porträt Tschechische Philharmonie
Der Tradition verpflichtet
Die Tschechische Philharmonie bricht mit ihrem neuen Chefdirigenten Semyon Bychkov zielstrebig in Richtung Zukunft auf. weiter