Vollendet

Rezension Signum Quartett – Lebensmuth

Vollendet

Das Signum Quartett stellt zum Abschluss seiner Albenreihe Franz Schuberts erstes und letztes Streichquartett gegenüber.

Viele Beispiele im Schaffen Franz Schuberts belegen, dass Vokal- und Kammermusik bei ihm eng miteinander verzahnt sind. Am bekanntesten im „Forellenquintett“ und in den Streichquartetten Nr. 13 „Rosamunde“ und Nr. 14 „Der Tod und das Mädchen“. Deshalb ist es nur konsequent, dass das Signum Quartett in seiner Album-Reihe Schuberts Lieder und Quartette gegenüberstellt. Jetzt ist die abschließende dritte CD des Projekts erschienen: mit dem Streichquartett Nr. 1 und dem letzten, Nr. 15. In den Liedbearbeitungen bringen die Ensemblemitglieder ihre Instrumente betörend zum Singen. In diesem Umfeld wirken die charakteristischen Gesten der beiden Quartette noch stärker als instrumentale Gesänge, hier zu erleben mit dramatischer Intensität, zugespitzter Drastik, Rauheit, flirrender Spannung, Zartheit, irdischem Schwung und himmlischer Melodienseligkeit. Sehr mitreißend und tief berührend ist das. Vollendetes Zusammenspiel.

© Irène Zandel

Signum Quartett

Signum Quartett

Lebensmuth
Schubert: Sreichquartette Nr. 1 D 18 & Nr. 15 D 887, Schubert/Dijk: An den Mond D 259, Das Weinen D 926, Im Frühling D 882, Lebensmuth D 937 & An die Musik D 547

Signum Quartett
Pentatone

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Signum Quartett

Existenzielle Aussprache

Hochgespannt und tiefschürfend: Das Signum Quartett hat drei Komponisten der tschechischen Tradition ausgewählt weiter

CD-Rezension Signum Quartett

Romantisch und postmodern

Das Signum Quartett folgt den klingenden Traumreisen von Ravel und Debussy – und Thomas Adès wird auch entdeckt weiter

Termine

Donnerstag, 23.11.2023 17:00 Uhr Ehemaliger Landtag Oldenburg

Signum Quartett

Haydn: Streichquartett C-Dur op. 20/2, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“, Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703

Donnerstag, 23.11.2023 20:00 Uhr Ehemaliger Landtag Oldenburg

Signum Quartett

Haydn: Streichquartett C-Dur op. 20/2, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“, Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703

Montag, 04.12.2023 20:00 Uhr Sendesaal Bremen

Tetzlaff Quartett, Signum Quartett

Haydn: Srteichquartett op. 76/3 „Kaiserquartett“, Mendelssohn: Streichquartett a-Moll op. 13, Enescu: Streichoktett C-Dur op. 7

Mittwoch, 15.05.2024 20:00 Uhr Alter Bundesrat Bonn

Signum Quartett

Haydn: Streichquartett C-Dur op. 76/3, Schubert/Dijk: Die Götter Griechenlands, Wandrers Nachtlied & Auf dem Wasser zu singen, Adès: Aradiana op. 12, Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51/1

Freitag, 24.05.2024 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Signum Quartett

Haydn: Streichquartett C-Dur op. 76/3, Janáček: Streichquartett Nr. 2, Widmann: Streichquartett Nr. 7

Kommentare sind geschlossen.