Startseite » Rezensionen » Bunt gemischt

Rezension Sonya Yoncheva – Rebirth

Bunt gemischt

Aufruf zur Wiedergeburt: Auf ihrem Album „Rebirth“ kombiniert Sopranistin spanisches, britisches, bulgarisches Repertoire und anderes mehr mit Musik von ABBA.

vonChristian Lahneck,

Auf den ersten Blick wirkt es etwas bunt, wenn die Anfänge der Operngeschichte mit Musik von ABBA kombiniert werden, wenn spanisches, britisches, bulgarisches Repertoire und anderes mehr hinzukommt. Die Sopranistin Sonya Yoncheva hat ihr neues Album mit „Rebirth“ betitelt: ein selbsternannter „Aufruf zur Wiedergeburt, zur Erneuerung, die die Welt dringend braucht“. Mitstreiter dieses Apells sind Leonardo García Alarcón und die Cappella Mediterranea. Ob bei einer Arie von Cavalli oder in einem bulgarischen Volkslied: Yoncheva verleiht jeder Nuance glaubwürdig Ausdruck, sie beschönigt nichts, sondern singt expressiv – und doch schön im eigentlichen Sinne, mit Trillern voller Tristheit und mit schwerelosen Linien. Sie verfügt über sehr feine Farben, insbesondere kleine Eindunklungen, die Stimmung und Text intensivieren. Die instrumentale Begleitung geht damit Hand in Hand.

Sonya Yoncheva

Rebirth
Werke von Cavalli, Monteverdi, Dowland, Gibbons, Stradella, ABBA u. a.

Sonya Yoncheva (Sopran), Cappella Mediterranea, Leonardo García Alarcón (Cembalo, Orgel & Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!