Bochum

Termintipps

Samstag, 09.12.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Tangomania

Walter Reetz (DJ), Terzetto Non Tipico

Sonntag, 10.12.2023 11:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Clara-Jumi Kang, Bochumer Symphoniker, Yi-Chen Lin

Mozart: Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ KV 492, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Webern: Passacaglia op. 1, R. Strauss: Suite aus „Der Rosenkavalier“ op. 59

Mittwoch, 13.12.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum
Samstag, 16.12.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, II, V & VI)

Melanie Spitau (Sopran), Henriette Gödde (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Jens Hamann (Bass), Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund, Bochumer Symphoniker, Felix Heitmann (Lieitung)

Sonntag, 17.12.2023 16:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, II, V & VI)

Melanie Spitau (Sopran), Henriette Gödde (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Jens Hamann (Bass), Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund, Bochumer Symphoniker, Felix Heitmann (Lieitung)

Mittwoch, 20.12.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Silent Night – Classic Night

Classic Night Band, Bochumer Symphoniker, Torsten Sickert (Leitung)

Donnerstag, 21.12.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Silent Night – Classic Night

Classic Night Band, Bochumer Symphoniker, Torsten Sickert (Leitung)

Freitag, 22.12.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Silent Night – Classic Night

Classic Night Band, Bochumer Symphoniker, Torsten Sickert (Leitung)

Freitag, 22.12.2023 20:00 Uhr Christuskirche Bochum

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)

Irene Carpentier (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Daniel Tilch (Tenor), Erik Sohn (Bass), Stadtkantorei Bochum, Mitglieder der Bochumer Symphoniker, Mechthild Jaskulsky (Leitung)

Samstag, 23.12.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Silent Night – Classic Night

Classic Night Band, Bochumer Symphoniker, Torsten Sickert (Leitung)

Folkwang Gala in Bochum

Nachwuchskünstler der Extraklasse

Gala-Konzert ehrt die frischen Absolventen des Exzellenzstudienganges. weiter

Opern-Kritik: Ruhrtriennale – Aus einem Totenhaus

Hinter Gittern

(Bochum, 31.8.2023) Dmitri Tcherniakov verlegt Leoš Janáčeks „Aus einem Totenhaus“ in die Bochumer Jahrhunderthalle. weiter

Anzeige
Spielzeiteinladung Bochumer Symphoniker

Herzlich Willkommen bei den Bochumer Symphonikern!

Der Generalmusikdirektor Tung-Chieh Chuang stellt die Saison 2023/2024 vor. weiter

Klavier-Festival Ruhr 2023

Im Takt der Jahrhundertschritte

Das Klavier-Festival Ruhr lädt zum Tastenzauber mit Größen der internationalen Pianistenszene und talentierten Nachwuchskünstlern. weiter

Bochum Barock im Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Perlen der Alten Musik

Das Ensemble Bochum Barock lockt mit bewährten Größen und unbekanntem Repertoire. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – West

Vielfalt an Rhein und Ruhr

Julia Gaß, Kulturredakteurin bei den Ruhr Nachrichten, stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Nordrhein-Westfalen vor. weiter

Musiktheater-Kritik: Ruhrtriennale – Ich geh unter lauter Schatten

Die Grenzgänger

(Bochum, 11.8.2022) Die gar nicht für die Bühne gedachten Kompositionen von Grisey, Vivier, Xenakis und Scelsi wirken wie maßgeschneidert für diesen grandiosen Raum: Elisabeth Stöpplers Kreation zur Eröffnung der Ruhrtriennale gewinnt eine enorme theatralische Qualität. weiter

„Ich geh unter lauter Schatten“ bei der Ruhrtriennale 2022

Leben und Tod

Regisseurin Elisabeth Stöppler ergründet in ihrer Musiktheaterproduktion „Ich geh unter lauter Schatten“ die Schwelle ins Jenseits. weiter

Porträt Tung-Chieh Chuang

Neustart in Bochum

Jung, weltoffen, voller Ideen: Tung-Chieh Chuang übernimmt die Leitung der Bochumer Symphoniker. weiter

Klavier-Festival Ruhr 2021

In den Startlöchern

Nach der laufenden Streaming-Reihe startet das Klavier-Festival Ruhr ab dem 20. Juni mit hochkarätigen Livekonzerten in den Sommer. weiter