Bochum

Termintipps

Sonntag, 26.03.2023 11:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Kolja Blacher, Bochumer Symphoniker, Mario Venzago

Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Sonntag, 26.03.2023 18:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Viktoria Quartett

Haydn: Streichquartett Nr. 5 D-Dur op. 75, Kishino: Satz für Streichquartet (UA), Saint-Saëns: Streichquartett Nr. 2 G-Dur op. 152

Samstag, 01.04.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Christiane Karg, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang

Takemitsu: Star-Isle, R. Strauss: Vier letzte Lieder, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Sonntag, 02.04.2023 16:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Christiane Karg, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang

Takemitsu: Star-Isle, R. Strauss: Vier letzte Lieder, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 99

Sonntag, 02.04.2023 18:30 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Kotaro Fukuma

Brahms: 6 Klavierstücke op. 118, Sibelius: 10 Klavierstücke op. 24

Freitag, 07.04.2023 17:00 Uhr Christuskirche Bochum

J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

Stadtkantorei Bochum, Bochumer Symphoniker, Arno Hartmann (Leitung)

Sonntag, 09.04.2023 18:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Nemorino Scheliga, Iwona Gadzala & Lilian Scheliga, Sangji Park, Christof …

Ben-Haim: Klarinettenquintett op. 31a, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115

Sonntag, 16.04.2023 18:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Orchesterakademie der Bochumer Symphoniker, Magdalena Klein

Holst: Die Planeten op. 32, Williams: Star Wars (Auszüge)

Samstag, 22.04.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Sergey Malov, Bochumer Symphoniker

J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069, Concerto a-Moll BWV 593 & Violinkonzert E-Dur BWV 1042, Grieg: Suite „Aus Holbergs Zeit“ op. 40, Corelli: Concerto Grosso op. 6/4 D-Dur, Strawinsky: Concerto in Re

Mittwoch, 26.04.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

Raphael Christ, Bochumer Symphoniker

Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten, Piazzolla: Las Cuatro Estaciones Porteñas

Bochum Barock im Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Perlen der Alten Musik

Das Ensemble Bochum Barock lockt mit bewährten Größen und unbekanntem Repertoire. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – West

Vielfalt an Rhein und Ruhr

Julia Gaß, Kulturredakteurin bei den Ruhr Nachrichten, stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Nordrhein-Westfalen vor. weiter

Musiktheater-Kritik: Ruhrtriennale – Ich geh unter lauter Schatten

Die Grenzgänger

(Bochum, 11.8.2022) Die gar nicht für die Bühne gedachten Kompositionen von Grisey, Vivier, Xenakis und Scelsi wirken wie maßgeschneidert für diesen grandiosen Raum: Elisabeth Stöpplers Kreation zur Eröffnung der Ruhrtriennale gewinnt eine enorme theatralische Qualität. weiter

„Ich geh unter lauter Schatten“ bei der Ruhrtriennale 2022

Leben und Tod

Regisseurin Elisabeth Stöppler ergründet in ihrer Musiktheaterproduktion „Ich geh unter lauter Schatten“ die Schwelle ins Jenseits. weiter

Porträt Tung-Chieh Chuang

Neustart in Bochum

Jung, weltoffen, voller Ideen: Tung-Chieh Chuang übernimmt die Leitung der Bochumer Symphoniker. weiter

Klavier-Festival Ruhr 2021

In den Startlöchern

Nach der laufenden Streaming-Reihe startet das Klavier-Festival Ruhr ab dem 20. Juni mit hochkarätigen Livekonzerten in den Sommer. weiter

Ein Fest für Mackie

Die Bochumer Symphoniker feiern „Ein Fest für Mackie“

„Ein Fest für Mackie – Die Kneipenkantate für Bettler und Bergleute“ erzählt die „Dreigroschenoper“ weiter. weiter

Porträt Sasha Waltz

Umstrittene Tanz-Ikone

Die Choreografin Sasha Waltz schockiert und fasziniert gleichermaßen mit ihren gewitzten bis extremen Bühnen- und Menschenbildern weiter

Opern-Kritik: Ruhrtriennale 2017 – Pelléas et Melisande

Ein Trio in der Leere

(Bochum, 18.8.2017) Die Eröffnungsproduktion der Ruhrtriennale überzeugt lediglich musikalisch weiter

Opernguide Ruhrtriennale 2016

Gluck: Alceste

Alte-Musik-Meister René Jacobs inspiriert Ruhrtriennale-Chef Johan Simons zu Gluck weiter