Chemnitz

Termintipps

Sonntag, 03.12.2023 15:00 Uhr Theater Chemnitz

Humperdinck: Hänsel und Gretel

Friedrich Praetorius (Leitung), Steffen Piontek (Regie)

Mittwoch, 06.12.2023 19:30 Uhr Theater Chemnitz

Kander: Cabaret

Maximilian Otto (Leitung), Erik Petersen (Regie)

Mittwoch, 06.12.2023 20.00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Johannes Moser, Robert-Schumann-Philharmonie, Francesco Angelico

Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129 u. a.

Donnerstag, 07.12.2023 18:00 Uhr Theater Chemnitz

Kander: Cabaret

Maximilian Otto (Leitung), Erik Petersen (Regie)

Donnerstag, 07.12.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Johannes Moser, Robert-Schumann-Philharmonie, Francesco Angelico

Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129 u. a.

Freitag, 08.12.2023 19:30 Uhr Theater Chemnitz

Für mich soll’s rote Rosen regnen

Sylvia Schramm-Heilfort (Knef), Claudia Müller-Kretschmer (Hilde), Peter Fischer (Kontrabass), Jeffrey Goldberg (Klavier & Leitung)

Freitag, 08.12.2023 9:30 Uhr Spinnbau Chemnitz

Evers/Verbrugge: Gold!

Karin Herrmann (Regie)

Samstag, 09.12.2023 14:00 Uhr Theater Chemnitz

Humperdinck: Hänsel und Gretel

Friedrich Praetorius (Leitung), Steffen Piontek (Regie)

Samstag, 09.12.2023 16:00 Uhr Spinnbau Chemnitz

Evers/Verbrugge: Gold!

Karin Herrmann (Regie)

Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr Theater Chemnitz

Humperdinck: Hänsel und Gretel

Friedrich Praetorius (Leitung), Steffen Piontek (Regie)

Opern-Kritik: Theater Chemnitz – Die drei Wünsche

Die Launen des Lebens

(Chemnitz, 18.11.2023) Bedeutende Ausgrabung: Die Chemnitzer Oper wagt sich an Bohuslav Martinůs Filmoper, für die Regisseurin Rahel Thiel eindrückliche Bilder findet, die in einer Halbwelt zwischen Fiktion und Realität das Traumwandlerische ihrer Protagonisten zeigen. weiter

Highlights der Saison 2023/2024 - Mitteldeutschland

Relevant wie eh und je

concerti-Autor Christian Schmidt stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter

Opern-Kritik: Theater Chemnitz – Wozzeck

Ein Jedermann der Gegenwart

(Chemnitz, 18.6.2023) Regisseur Balázs Kovalik und sein Ausstatter Sebastian Ellrich denken das Sozialdrama des 19. Jahrhunderts konsequent in die junge Gegenwart weiter. Der scheidende GMD Guillermo García Calvo und die Robert-Schumann-Philharmonie legen verblüffend nah, dass man „Wozzeck“ für hochkonzentrierte und fast immer in unteren Dynamikbereichen gespielte Kammermusik halten muss. weiter

Porträt Guillermo García Calvo

Doppelleben mit Format

Guillermo García Calvo hat das Theater Chemnitz geprägt – und das Theater ihn. Nun neigt sich diese fruchtbare Zusammenarbeit ihrem Ende zu. weiter

Carolin Widmann & Robert-Schumann-Philharmonie in Chemnitz

Genial oder wahnsinnig?

Mit Carolin Widmann als Solistin trifft Benjamin Brittens Violinkonzert in Chemnitz auf Hans Rotts erste Sinfonie. weiter

Frank Dupree in Chemnitz

Klassik, Jazz und auch mal Groove

Pianist Frank Dupree ringen Genregrenzen nur ein müdes Lächeln ab. In Chemnitz ist er dieser Tage gleich mehrfach zu erleben. weiter

Silvester- und Neujahrskonzerte in Mitteldeutschland 2022/2023

Viele Oden an die Musik

Wir stellen Ihnen besondere Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Mitteldeutschland vor. weiter

Opern-Tipps im Winter 2022/23: Offenbach statt Fledermaus

Von falschen Chinesen und Menschenfressern

Es muss ja nicht immer „Die Fledermaus“ sein: Diesen Winter bringen Offenbachs heiter sprühende Werke funkelndes Licht in die dunkle Jahreszeit. weiter

Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben in Chemnitz

Stimmen wie Silber

Die Wiener Sängerknaben laden zum festlichen Weihnachtskonzert nach Chemnitz. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – Mitteldeutschland

Helft löschen!

Der Dresdner Kulturjournalist Christian Schmidt stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter

Theater Chemnitz

Käthe-Kollwitz-Straße 7
09247 Chemnitz

Termine & Artikel

Stadthalle Chemnitz

Theaterstraße 3
09111 Chemnitz

Termine & Artikel