Karlsruhe

Termintipps

Sonntag, 02.04.2023 11:30 Uhr Stephansaal Karlsruhe

Mitglieder der Badischen Staatskapelle

Händel: Wassermusik Suite Nr. 3 G-Dur HWV 350, Adams: Shaker Loops, Vivaldi: Concerto F-Dur „La Tempesta di Mare“, Debussy: Petite Suite, Rossini: Sonate Nr. 6 „La Tempesta“

Sonntag, 02.04.2023 18:30 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

Mozart: Die Gärtnerin aus Liebe

Nutthaporn Thammathi/Matthias Wohlbrecht (Don Anchise), Hye Jung Lee/Uliana Alexyuk (Sandrina), Eleazar Rodriguez/Charles Sy (Il Contino Belfiore), Ina Schlingensiepen/Réka Kristóf (Arminda), Yura Yang (Leitung), Anja Kühnhold (Regie)

Donnerstag, 06.04.2023 20:00 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

Bizet: Carmen

Dorothea Spilger (Carmen), Jenish Ysmanov (Don José), Matilda Sterby/Ina Schlingensiepen (Micaëla), Tomohiro Takada (Escamillo), Uliana Alexyuk (Frasquita), Yura Yang (Leitung), Immo Karaman (Regie)

Samstag, 08.04.2023 19:00 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

A Swinging Affair!

Tom Gaebel (vocals), Jerry Lu (piano), Stefan Rey (double bass), Niklas Walter (drums)

Samstag, 08.04.2023 19:30 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

Lehár: Die lustige Witwe

Armin Kolarczyk/Alexander Geller (Danilo Danilowitsch), Barbara Dobrzanska/Ina Schlingensiepen/Juanita Lascarro (Hanna Glawari), Vazgen Gazaryan/Renatus Mészár (Baron Mirko Zeta), Eleazar Rodriguez/Nutthaporn Thammathi (Camille de Rosillon), Georg Fritzsch (Leitung), Axel Köhler (Regie)

Sonntag, 09.04.2023 18:30 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel

Marko Kassl (Akkordeon), Bridget Breiner (Choreografie)

Montag, 10.04.2023 18:30 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

Berg: Wozzeck

Renatus Mészár (Wozzeck), Thomas Paul (Tambourmajor), Eleazar Rodriguez/Nutthaporn Thammathi (Andres), Matthias Wohlbrecht/Klaus Schneider (Hauptmann), Vazgen Gazaryan (Doktor), Justin Brown (Leitung), Maxim Didenko (Regie)

Mittwoch, 12.04.2023 20:00 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

Mozart: Die Gärtnerin aus Liebe

Nutthaporn Thammathi/Matthias Wohlbrecht (Don Anchise), Hye Jung Lee/Uliana Alexyuk (Sandrina), Eleazar Rodriguez/Charles Sy (Il Contino Belfiore), Ina Schlingensiepen/Réka Kristóf (Arminda), Yura Yang (Leitung), Anja Kühnhold (Regie)

Samstag, 15.04.2023 20:00 Uhr Sandkorntheater Karlsruhe

Es liegt in der Luft

Christina Niessen & Matilda Sterby (Sopran), Jasmin Etminan (Mezzosopran), Merlin Wagner (Tenor), Renatus Mészár (Bass), Irene-Cordelia Huberti (Klavier), Anja Kühnhold (Regie)

Sonntag, 16.04.2023 19:30 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe

Maria Stuart (Premiere)

Dominic Limburg (Leitung), Bridget Breiner (Choreografie)

Opern-Kritik: Staatstheater Karlsruhe – Ottone, re di Germania

Vor bröckelnder Fassade

(Karlsruhe, 17.2.2023) Die 45. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe wurden mit einer glanzvollen Inszenierung von Georg Friedrich Händels dreihundert Jahre alter Oper „Ottone, re die Germania“ eröffnet. weiter

Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe 2023

Wo Ottone, Re di Germania um seine Herrschaft ringt

Die Händel-Festspiele Karlsruhe erkunden das musikalische Spannungsfeld des Barockmeisters. weiter

Silvester- und Neujahrskonzerte in Südwest

Auf zu neuen Ufern

Garantiert ohne Beethovens Neunte: Mit unseren Veranstaltungstipps können Sie zum Jahreswechsel im Südwesten Neues wagen. weiter

Karlsruher Meisterkonzerte 2022

Es muss nicht immer Beethoven sein

Die Karlsruher Meisterkonzerte laden zu einer „Nordlandreise“ mit Rudolf Buchbinder. weiter

Opern-Feuilleton: Opernchöre in Coronazeiten

Auf Abstand

Wie erging es Opernchören während Corona – und wie geht es weiter? Roland H. Dippel hat sich bei Chorleitern umgehorcht. weiter

Blickwinkel: Ulrich Peters

„Händels Oratorien sind tolle Opern“

Ulrich Peters leitet die Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe und ist außerdem seit September 2021 Intendant des Staatstheaters. Welchen Führungsstil Theater brauchen, was es allen Widrigkeiten zum Trotz zu feiern gibt und was er an Georg Friedrich Händel schätzt, erzählt er im Blickwinkel-Interview. weiter

Badisches Staatstheater Karlsruhe: Puschkin – „Mozart und Salieri“

Sein letztes Stündchen hat geschlagen

Musikalisches Solostück schickt zwei Komponisten in einen Konkurrenzkampf. weiter

Opern-Kritik: Staatstheater Karlsruhe – Tolomeo

Exil mit Meerblick

(Karlsruhe 14.2.2020) Die 43. Händel-Festspiele Karlsruhe sind mit dem selten zu hörenden, mit vielen prunkvollen Arienjuwelen gekrönten „Tolomeo Re d’Egitto“ glanzvoll eröffnet worden. weiter

Opern-Kritik: Badisches Staatstheater Karlsruhe - Serse

Schussfahrt nach Las Vegas

(Karlsruhe, 15.2.2019) Die Händelfestspiele in Karlsruhe eröffnen mit einer großen Serse-Show. weiter

Internationale Händel-Festspiele 2018

Erotische Turbulenzen und sexuelle Nöte

Bei den Internationalen Händel-Festspielen Karlsruhe feiert die Zauberoper „Alcina“ Premiere weiter

Konzerthaus Karlsruhe

Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Termine & Artikel

Badisches Staatstheater Karlsruhe

Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe

Termine & Artikel