© Jenny Kornmacher

Porträt Martin Tingvall
Der Grenzgänger
Wie der Pianist und Komponist Martin Tingvall zwischen Jazz-Trio, Filmmusik und einer Hamburger Ikone pendelt.
Freitag, 24.02.2023 20:00 Uhr Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau
© Jenny Kornmacher
Wie der Pianist und Komponist Martin Tingvall zwischen Jazz-Trio, Filmmusik und einer Hamburger Ikone pendelt.
Freitag, 24.02.2023 20:00 Uhr Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau
Samstag, 18.02.2023
18:00 Uhr
Historisches Waisenhaus Halle (Saale)
Freitag, 24.02.2023
20:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau
Samstag, 25.02.2023
19:30 Uhr
Oper Halle
Samstag, 04.03.2023
18:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau
Carin Filipčić (Diana Goodman), Mathias Edenborn (Dan Goodman), Lukas Witzel (Gabe), Karen Müller (Natalie), Raphael Groß (Henry), Lutz Standop (Doktor Madden/Doktor Fine), Nathan Bas (Leitung), Tobias Ribitzki (Regie)
Werke von Händel, Mozart, Pulenc u. a.
Ibert: Aria, Devienne: Konzert Nr. 2 D-Dur & Duo op. 76 /1, Satie: Choses vues à droite et à gauche (sans lunette), Françaix: Musique de cour
Rota: Allegro giusto, Williams: Blake Songs, Beethoven: Trio B-Dur op. 11
Werke von Telemann, J. S. Bach & Fischer
Fabrice Parmentier (Leitung), Birgit Kronshage (Regie)
Tamás Molnár (Leitung), Rebecca Sophie Mayr (Regie)
Marko Pantelić (Onegin), Anna Malesza-Kutny (Tatjana), Weronika Rabek (Olga), Doris Lamprecht (Larina), Aleksandr Nesterenko (Lenski), Anna Skryleva (Leitung), Julien Chavaz (Regie)
Fabrice Parmentier (Leitung), Birgit Kronshage (Regie)
Auszüge aus „Rocky”, „The Greatest Showman”, „Die Eiskönigin”, „Der König der Löwen”, „Tanz der Vampire”, „Mamma Mia”, „We Will Rock You”, „Das Phantom der Oper”, „Cats”, „Die Rocky Horror Show”, „Elisabeth”, „Grease”, „West Side Story” u. a.
Wir stellen Ihnen besondere Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Mitteldeutschland vor. weiter
Chorsinfonisches Werk lässt Heinrich Schütz’ Leben und Werk klanglich aufscheinen. weiter
Die Magdeburgische Philharmonie macht Strauss und Hindemith zu Gratulanten ihres Jubiläums weiter
Der Dresdner Kulturjournalist Christian Schmidt stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter
(Halle, 27.5.2022) Zu den Händelfestspielen steuert das Opernhaus der Stadt die Geschlechterklischees mutig ausstellende „Orlando“-Inszenierung seines neuen Intendanten Walter Sutcliffe bei. weiter
Die Händel-Festspiele stehen im Zeichen ihrer Gründung 1922. weiter
Der Gartenreichsommer in Dessau-Wörlitz lockt mit Wandel- und Schlosskonzerten. weiter
(Dessau, 7.5.2022) Riesiger Jubel des Publikums für einen großen Abend: In Hugo von Hofmannsthals Figuren findet der Wiener Regisseur Michael Schachermaier typische Wiener Originale, wie es sie dort zu allen Zeiten gab, gibt und geben wird. weiter
(Halle, 19.3.2022) Nach 120 Jahren erklingt Ignacy Jan Paderewskis einzige Oper „Manru“ erstmals wieder in der deutschsprachigen Originalfassung. Regisseurin Katharina Kastening hält die szenische Umsetzung dabei in einfachen Konturen, Dirigent Michael Wendeberg stellt das Musikalische kraftvoll in den Vordergrund. weiter
ECHO-Preisträger Thomas Fritzsch hat ein ungewöhnliches Experiment initiiert. Mit seiner Viola da Gamba beschallt er in einem Weinkeller in Freyburg an der Unstrut ein Fass Grauburgunder. Fantasien von Georg Philipp Telemann sollen dem Rebensaft zu einem besseren Geschmack verhelfen. weiter
Universitätsplatz 9
39104 Magdeburg
Termine & Artikel
Salzgrafenplatz 1
06108 Halle (Saale)
Termine & Artikel
Universitätsring 24
06108 Halle (Saale)
Termine & Artikel
Friedensplatz 1a
06844 Dessau
Termine & Artikel
Spiegelstr. 20 A
38820 Halberstadt
Termine & Artikel