Salzburg

Termintipps

Dienstag, 03.10.2023 10:30 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Dienstag, 03.10.2023 9:00 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Mittwoch, 04.10.2023 10:30 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Mittwoch, 04.10.2023 9:00 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Donnerstag, 05.10.2023 10:30 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Donnerstag, 05.10.2023 9:00 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Freitag, 06.10.2023 10:30 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Freitag, 06.10.2023 9:00 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Freitag, 13.10.2023 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg
Freitag, 13.10.2023 22:00 Uhr Mozarteum Salzburg
TV-Tipp 3sat 19.8.: „Falstaff“ – Salzburger Festspiele 2023

Völlerei am Swimmingpool

Christoph Marthaler inszeniert Verdis „Falstaff“ bei den Salzburger Festspielen als imaginäre Kinoproduktion von Orson Welles. weiter

Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – The Greek Passion

Die Zeichen an der Wand

(Salzburg, 13.8.2023) Den Salzburger Festspielen gelingt mit Simon Stones Inszenierung von „The Greek Passion“ von Bohuslav Martinů in der Felsenreitschule doch noch ein großer Musiktheater-Abend. weiter

Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Macbeth

Zepter-Übernahme in Salzburg

(Salzburg, 29.7.2023) Asmik Grigorian besiegt Anna Netrebko mit der Risiko-Partie der Lady Macbeth. Krzysztof Warlikowski findet in nur einer Szene zu einer definitiv packenden Personenregie. weiter

TV-Tipp Arte 29.7.: „Macbeth“ – Salzburger Festspiele 2023

Blutrünstiges Albtraumpaar

Asmik Grigorian und Vladislav Sulimksy verkörpern bei den Salzburger Festspielen die diabolischen Titelfiguren in Verdis „Macbeth“. weiter

TV-Tipp 3sat Eröffnung der Salzburger Festspiele 2023

Startschuss in Salzburg

3sat überträgt live den Festakt zur Eröffnung der diesjährigen Salzburger Festspiele aus der Felsenreitschule. weiter

Osterfestspiele Salzburg: Träume

An die Wesendonck-Lieder anknüpfende „Träume“

Mit „Träume“ fängt Emanuel Gat bei den Osterfestspielen Salzburg die Figur Richard Wagners in einem zeitgenössischen Tanzstück ein. weiter

Reise-Tipps deutschlandweit

Wer eine Reise tut

Spontaner, erlebnishungriger, neugieriger: Das Publikum befindet sich im Wandel. Das könnte gerade den Klassiktourismus beflügeln. weiter

Das Mozarteum eröffnet sein neues Foyer mit dem Mozart+Fest

Zukünftig wird auch die Pause erquicklich

Das Mozart+Fest feiert die Eröffnung des neuen Foyers des Mozarteums. weiter

OPERN-KRITIK: SALZBURGER FESTSPIELE – IL TRITTICO

Die einzige Zigarette vor dem Aus

(Salzburg, 29.7.2022) Die Sopranistin Asmik Grigorian, der Regisseur Christof Loy und der Dirigent Franz Welster-Möst gehen ihren dreieinigen Puccini mit fantastischer Kompromisslosigkeit und Wahrheitssuche an – und feiern einen Triumph. weiter

Porträt Julia Hagen

Im Höhenflug

Leichtigkeit und Ehrgeiz schließen einander nicht aus, wie die aufstrebende Cellistin Julia Hagen eindrucksvoll beweist. weiter

Mozarteum Salzburg

Schwarzstraße 26
5020 Salzburg

Termine & Artikel