Wuppertal

Termintipps

Sonntag, 04.06.2023 19:30 Uhr Opernhaus Wuppertal

Verdi: La traviata

Ralitsa Ralinova (Violetta Valery), Hyejun Kwon (Flora Bervoix), Anna-Christine Heymann (Annina), Sangmin Jeon (Alfredo Germont), Simon Stricker (Giorgio Germont), Mark Bowman-Hester (Gastone), Zhive Kremshovski (Barone Douphol), Timothy Edlin (Marchese d’Obingy), Sebastian Campione (Dottore Grenvil), Giorgi Davitadze (Giuseppe), Hak-Young Lee (Diener & Komissionär), Opernchor der Wuppertaler Bühnen, Sinfonieorchester Wuppertal, Johannes Witt (Leitung), Nigel Lowery (Regie)

Sonntag, 04.06.2023 20:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

A Funky Night

stARTfestival – Bayer Kultur
Montag, 05.06.2023 20:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

Marlis Petersen, Sinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn

Berg: Sieben frühe Lieder, R. Strauss: Tanz der sieben Schleier & Schlussgesang aus „Salome“, Schmitt: La Tragédie de Salomé op. 50

Dienstag, 06.06.2023 20:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

Martha Argerich, Mischa Maisky

Klavier-Festival Ruhr
Donnerstag, 08.06.2023 19:30 Uhr Opernhaus Wuppertal

Reich/Korot: Three Tales (Premiere)

Michael Cook (Leitung), Berthold Schneider (Regie)

Freitag, 09.06.2023 19:30 Uhr Opernhaus Wuppertal

Reich/Korot: Three Tales

Michael Cook (Leitung), Berthold Schneider (Regie)

Freitag, 09.06.2023 19:30 Uhr Nachbarschaftsheim Wuppertal

Tomo Keller, Sinfonieorchester Wuppertal

Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Shaw: Entr‘ acte, Haydn: Sinfonie Nr. 91 Es-Dur

Samstag, 10.06.2023 16:00 Uhr Opernhaus Wuppertal

Rodger/Hammerstein: The Sound of Music

Vorchor, Kinderchor, Jugendchor & Projektchor der Wuppertaler Bühnen

Samstag, 10.06.2023 20:00 Uhr Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal

Tomo Keller, Sinfonieorchester Wuppertal

Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Shaw: Entr‘ acte, Haydn: Sinfonie Nr. 91 Es-Dur

Sonntag, 11.06.2023 19:30 Uhr Opernhaus Wuppertal

Verdi: La traviata

Ralitsa Ralinova (Violetta Valery), Hyejun Kwon (Flora Bervoix), Anna-Christine Heymann (Annina), Sangmin Jeon (Alfredo Germont), Simon Stricker (Giorgio Germont), Mark Bowman-Hester (Gastone), Zhive Kremshovski (Barone Douphol), Timothy Edlin (Marchese d’Obingy), Sebastian Campione (Dottore Grenvil), Giorgi Davitadze (Giuseppe), Hak-Young Lee (Diener & Komissionär), Opernchor der Wuppertaler Bühnen, Sinfonieorchester Wuppertal, Johannes Witt (Leitung), Nigel Lowery (Regie)

Klavier-Festival Ruhr 2023

Im Takt der Jahrhundertschritte

Das Klavier-Festival Ruhr lädt zum Tastenzauber mit Größen der internationalen Pianistenszene und talentierten Nachwuchskünstlern. weiter

„Die lustige Witwe“ am Opernhaus Wuppertal

Alte Liebe rostet nicht

Christopher Alden holt den Operetten-Klassiker „Die lustige Witwe“ zurück an die Wupper. weiter

Interview Patrick Hahn

„Und dann sollen die auch noch leise sein?“

Der blutjunge Wuppertaler GMD Patrick Hahn zeigt am Pult viel Einfühlungsvermögen – für die Musik, aber auch für die Musiker. weiter

Klavier-Festival Ruhr 2021

In den Startlöchern

Nach der laufenden Streaming-Reihe startet das Klavier-Festival Ruhr ab dem 20. Juni mit hochkarätigen Livekonzerten in den Sommer. weiter

Ballett-Kritik: Tanztheater Wuppertal – Die sieben Todsünden

Lebendiger Mythos

(Wuppertal, 21.1.2018) Pina Bauschs moderner Tanzklassiker erstrahlt auch Jahre nach ihrem Tod in schöner Leichtigkeit weiter

Opern-Kritik: Oper Wuppertal – Surrogate Cities/Götterdämmerung

Ganz in Weiß

(Wuppertal, 16.9.2017) Richard Wagner trifft Heiner Goebbels und erhält auf einmal eine ganz neue Wahrhaftigkeit weiter

Opernhaus Wuppertal

Kurt-Drees-Straße 4
42283 Wuppertal

Termine & Artikel