Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 04. Juli 2026 19:30 Uhr
Killesberg, Stuttgart(Freilichtbühne)Konzert
-
Konzert
Claire Huangci, Badische Staatskapelle, Georg Fritzsch
Stenhammar: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 23, Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80 & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
So., 05. Juli 2026 17:00 Uhr
Theater Ulm, UlmMusiktheater
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Felix Bender (Leitung), Kay Metzger (Regie)
-
So., 05. Juli 2026 18:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartMusiktheater
Puccini: Turandot
Ewa Vesin (Turandot), Heinz Göhrig (Altoum), Goran Jurić (Timur), Ivan Gyngazov (Kalaf), Esther Dierkes (Liu), Valerio Galli (Leitung), Anna-Sophie Mahler (Regie)
-
So., 05. Juli 2026 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe(Kleines Haus)Konzert
-
Konzert
-
Mo., 06. Juli 2026 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartMusiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Alberto Robert (Graf Almaviva), Giulio Mastrototaro (Bartolo), Diana Haller (Rosina), Björn Bürger (Figaro), Michael Nagl (Basilio), Vlad Iftinca (Leitung), Beat Fäh (Regie)
-
Konzert
Claire Huangci, Badische Staatskapelle, Georg Fritzsch
Stenhammar: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 23, Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80 & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Mo., 06. Juli 2026 20:00 Uhr
Èglise du Collège St. Michael, FreiburgMusik in Kirchen
Felix Froschhammer, Orchestre de Chambre Fribourgeois, Philippe Bach
Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Kinder & Jugend
Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Klavierduo Stenzl (Klavier), Stuttgarter Philharmoniker, Friederike Scheunchen (Leitung), Juri Tetzlaff (Rezitation)
-
Mi., 08. Juli 2026 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartMusiktheater
Puccini: Turandot
Ewa Vesin (Turandot), Heinz Göhrig (Altoum), Goran Jurić (Timur), Ivan Gyngazov (Kalaf), Esther Dierkes (Liu), Valerio Galli (Leitung), Anna-Sophie Mahler (Regie)
-
Mi., 08. Juli 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Jenish Ysmanov/Brett Sprague (Der Herzog von Mantua), Leonardo Lee/Kihun Yoon (Rigoletto), Ralitsa Ralinova/Anastasiya Taratorkina (Gilda), Oğulcan Yılmaz (Graf von Monterone), Klaus Schneider (Borsa), Johannes Willig (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Fr., 10. Juli 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Britten: A Midsummer Night’s Dream
Lidor Ram Mesika (Oberon), Don Lee (Theseus), Jasmin Etminan (Hippolyta), Martha Eason (Titania), Brett Sprague (Lysander), Tomohiro Takada (Demetrius), Georg Fritzsch (Leitung), François de Carpentries (Regie)
-
Fr., 10. Juli 2026 20:30 Uhr
Schloss Heidelberg, Heidelberg(Schlosshof)Konzert
Bizet: Carmen
Heidelberger Schlossfestspiele
-
Sa., 11. Juli 2026 16:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheTanztheater
Statements
Raimondo Rebeck (Choreografie)
-
Sa., 11. Juli 2026 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe(Kleines Haus)Musiktheater
Hofmann: Geschichten aus dem Wiener Wald
Tom Kühnel (Regie)
-
Konzert
Lieben Sie Brahms?
Gerhard Oppitz (Klavier), Badische Staatskapelle, Georg Fritzsch (Leitung)
-
Sa., 11. Juli 2026 19:30 Uhr
Citykirche Konkordien, MannheimMusik in Kirchen
Krieg & Frieden
SWR Vokalensemble, Ensemble Ascolta, Benjamin Goodson (Leitung)
-
So., 12. Juli 2026 11:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Claudia Muschio, Staatsorchester Stuttgart, Lothar Zagrosek
Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur KV 318, Arien KV 528 & KV 583, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
So., 12. Juli 2026 16:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Jenish Ysmanov/Brett Sprague (Der Herzog von Mantua), Leonardo Lee/Kihun Yoon (Rigoletto), Ralitsa Ralinova/Anastasiya Taratorkina (Gilda), Oğulcan Yılmaz (Graf von Monterone), Klaus Schneider (Borsa), Johannes Willig (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.