Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 01. Juni 2025 16:30 Uhr
St. Pankratius Neuenfelde, HamburgMusik in Kirchen
Hilger Kespohl
Werke von Sweelinck, Muffat, Kerll, Distler u. a.
-
So., 01. Juni 2025 17:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Prokofjew: Romeo und Julia
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
So., 01. Juni 2025 18:00 Uhr
Auferstehungskirche Lurup, HamburgMusik in Kirchen
Maren Werner, Anna Kravtsova
Werke von Puccini, Massenet, Obradors u. a.
-
So., 01. Juni 2025 18:00 Uhr
(Forum)Premiere
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Esther Barski/Hyunseo Lee (Blanche de la Force), Miriam Benavent/Kristīne Matvejeva (Madame de Croissy), Taylor Haines/Juyeon Lee (Madame Lidoine), Mengying Jia/Mao Kuroda (Mère Marie), Anna Bottlinger/Liza Kereselidze (Sœur Constance), Tessa Siegmund/Tong Wang (Mère Jeanne), Auguste Rutkauskaite/Nardi Thonen (Sœur Mathilde), Willem Wentzel (Leitung), Christian Poewe (Regie)
-
Termintipp
So., 01. Juni 2025 19:00 Uhr
Curio-Haus, HamburgMusiktheater
Bruneau-Boulmier: Die Illusionen des William Mallory
Christian Miedl (Mallory), Miachel Heim (Gotti), Layla Claire (Sibyl), Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie)
-
So., 01. Juni 2025 19:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Kartal Karagedik, Landesjugendorchester Hamburg, Johannes Witt
Sibelius: Frühlingslied op. 16, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Antoine Tamestit, Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchester
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Internationales Musikfest Hamburg
-
So., 01. Juni 2025 20:00 Uhr
Lutherkirche Bahrenfeld, HamburgMusik in Kirchen
Frauke Aulbert, Eva Zöllner, Kerstin Petersen
blurred edges – Festival für aktuelle Musik Hamburg
-
Konzert
Maria Bengtsson, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Bertrand de Billy
Internationales Musikfest Hamburg
-
Di., 03. Juni 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Adrian Heger, Michael Pattmann, Kathinka Pasveer, Reinhard Klose
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Iveta Apkalna
J. S. Bach: Chaconne, Franck: Grande Pièce symphonique fis-Moll op. 17 & Prélude, fugue et variation h-Moll op. 18, Saint-Saëns: Danse macabre op. 40, Eben: Requiem und Walpurgisnacht aus „Faust“
-
Mi., 04. Juni 2025 12:30 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
Orgelmusik zur Mittagszeit
Andreas Fischer (Orgel)
-
Mi., 04. Juni 2025 19:30 Uhr
Ernst Deutsch Theater, HamburgTanztheater
Lulu
Hamburger Kammerballett, Edvin Revazov (Choreografie)
-
Konzert
London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Internationales Musikfest Hamburg
-
Mi., 04. Juni 2025 20:00 Uhr
resonanzraum Hamburg St. Pauli, HamburgKonzert
Jeroen Berwaerts, Adrian Heger, Per Rundberg, Michael Pattmann, Ensemble Resonanz
Internationales Musikfest Hamburg
-
Musiktheater
Chin: Die dunkle Seite des Mondes
Thomas Lehman (Dr. Kieron), Bo Skovhus (Meister Astaroth), Siobhan Stagg (Miriel), Kangmin Justin Kim (Anima), Kent Nagano (Leitung), Dead Centre (Regie)
-
Konzert
Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Takemitsu: Signals from Heaven, Mozart: Divertimento Nr. 5 C-Dur KV 187, Dvořák: Bläserserenade d-Moll op. 44, Schtschedrin: Carmen-Suite
-
Do., 05. Juni 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Hamburger Camerata, Joanna Kamenarska
Dvořák: Serenade d-Moll op. 44, Bartók: Divertimento, Mozart: Divertimento D-Dur KV 251
-
Do., 05. Juni 2025 19:30 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, HamburgMusik in Kirchen
Magne H. Draagen
Werke von Grieg
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.