Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Chen Reiss, Sharon Kam, Yael Kareth
R. Schumann: Drei Fantasiestücke op. 73 & Myrthen op. 25 (Auswahl), C. Schumann: Drei Romanzen op. 22, Sie liebten sich beide & Liebst du um Schönheit, Mahler: Das himmlische Leben, Spohr: Sechs deutsche Lieder op. 103 (Auswahl), Elisabeth von Sachsen-Meiningen: Romanze, Schubert: Der Hirt auf dem Felsen D 965
-
Mo., 30. März 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Konradin Seitzer, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Aziz Shokhakimov
Berlioz: Symphonie fantastique op. 14, Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 (Auszüge), Beamish: Andante & Presto (UA)
-
Konzert
Anna Vinnitskaya
Ravel: Sonatine, Pavane pour une infante défunte & Jeux d’eau, Skrjabin: Klaviersonate Nr. 3 fis-Moll op. 23, Brahms: Drei Intermezzi op. 117, Rachmaninow: Corelli-Variationen op. 42
-
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Marina Rebeka (Sopran), Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Joseph Calleja (Tenor), David Leigh (Bass), Chor der Oper Zürich, Orchester der Oper Zürich, Gianandrea Noseda (Leitung)
-
Konzert
Regula Mühlemann, Orchester der Oper Zürich, Gianandrea Noseda
Pergolesi: Stabat mater (Auszüge), Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A (Auszüge), Mozart: Messe c-Moll KV 427 (Auszüge) & Exsultate, jubilate F-Dur KV 158a,Vivaldi: Sinfonia h-Moll RV 169, Prokofjew: Suiten aus „Romeo und Julia“ op. 64
-
Musiktheater
Die große Stille
Ana Durlovski (Apollo), Gregory Kunde (Oebalus), Maria Maidowski (Melia), Damian Rebgetz (Hyazintus), Tohar Gil (Leitung), Christopher Rüping (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Musik in Kirchen
Christian Tetzlaff, Chor & Orchester St. Michaelis, Akademie für Alte Musik Berlin, Jörg Endebrock
J. S. Bach: Markus-Passion BWV 247, Martin: Polyptyque
-
Konzert
Elionor Martínez, Lara Morger, Ilker Arcayürek, Yuriy Hadzetskyy, La Capella Nacional de Catalunya, Le Concert des Nations, Jordi Savall
Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:2, Beethoven: Christus am Ölberge op. 85
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Boris Pinkhasovich (Luna), Enea Scala (Manrico), Eleonora Buratto (Leonora), Clementine Margaine (Azucena), Alexander Roslavets (Ferrando), Matteo Beltrami (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Musiktheater
Die große Stille
Ana Durlovski (Apollo), Gregory Kunde (Oebalus), Maria Maidowski (Melia), Damian Rebgetz (Hyazintus), Omer Meir Wellber (Leitung), Christopher Rüping (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Boris Pinkhasovich (Luna), Enea Scala (Manrico), Eleonora Buratto (Leonora), Clementine Margaine (Azucena), Alexander Roslavets (Ferrando), Matteo Beltrami (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Musiktheater
Die große Stille
Ana Durlovski (Apollo), Gregory Kunde (Oebalus), Maria Maidowski (Melia), Damian Rebgetz (Hyazintus), Omer Meir Wellber (Leitung), Christopher Rüping (Regie)
-
Fr., 10. April 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Quatuor Arod
Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76/4 „Sonnenaufgang“, Bartók: Streichquartett Nr. 5, Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Sa., 11. April 2026 15:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, Hamburg(opera stabile)UA
Kinder & Jugend
Michaels Reise
Musiker der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Sa., 11. April 2026 16:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Eva Gevorgyan
Franck: Prélude, chorale et fugue, Rachmaninow: Études-tableaux op. 33, Liszt: Après une lecture du Dante
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Konzert
Malin Byström, Jonas Kaufmann, Philharmonie Baden-Baden, Jochen Rieder
Werke von Kálmán, Lehár, Goldmark u. a.
-
Konzert
Maxim Vengerov, Symphoniker Hamburg, Emmanuel Villaume
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila“, Shor: Violinkonzert Nr. 6 „Carpe Diem“, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Poulenc: Sinfonietta
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.