Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 27. April 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Nobuyuki Tsujii
Beethoven: Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 „Mondschein“, Tschaikowsky/Pletnev: Nussknacker-Suite, Ravel: Menuet sur le nom d’Haydn, Pavane pour une infante défunte & Jeux d’eau, Kapustin: Acht Konzertetüden op. 40
-
Di., 28. April 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenMusiktheater
Münchner Leben
Aris Alexander Blettenberg (Leitung), Dominik Wilgenbus (Regie)
-
Konzert
Daniel Müller-Schott, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Artur Rucinski (Conte di Luna), Rachel Willis-Sørensen (Leonora), Judit Kutasi (Azucena), Piotr Beczała (Manrico), Alexander Köpeczi (Ferrando), Andrea Battistoni (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenMusiktheater
Münchner Leben
Aris Alexander Blettenberg (Leitung), Dominik Wilgenbus (Regie)
-
Konzert
Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Osmo Vänskä
Moussa: Elysium, Barber: Violinkonzert op. 14, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
-
Konzert
Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Osmo Vänskä
Moussa: Elysium, Barber: Violinkonzert op. 14, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
-
Sa., 02. Mai 2026 19:30 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
Illusionen – wie Schwanensee
John Neumeier (Choreografie)
-
So., 03. Mai 2026 11:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
BRSO Barock, Rachel Podger
Werke von Purcell, J. S. Bach, Telemann & Lully
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Artur Rucinski (Conte di Luna), Rachel Willis-Sørensen (Leonora), Judit Kutasi (Azucena), Piotr Beczała (Manrico), Alexander Köpeczi (Ferrando), Andrea Battistoni (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
So., 03. Mai 2026 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Gautier Capuçon, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Strawinsky: Pulcinella Suite, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko- Thema op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Mo., 04. Mai 2026 19:30 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
Illusionen – wie Schwanensee
John Neumeier (Choreografie)
-
Mo., 04. Mai 2026 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Janine Jansen, Camerata Salzburg, Gregory Ahss
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Werke von Geminiani, Rota u. a.
-
Di., 05. Mai 2026 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Lucas & Arthur Jussen, Academy of St Martin in the Fields, Tomo Keller
Mozart: Konzert für zwei Klaviere F-Dur KV 242, J. S. Bach: Konzert für zwei Klaviere C-Dur BWV 1061, Haydn: Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob. I:45 „Abschied“
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Artur Rucinski (Conte di Luna), Rachel Willis-Sørensen (Leonora), Judit Kutasi (Azucena), Piotr Beczała (Manrico), Alexander Köpeczi (Ferrando), Andrea Battistoni (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Mi., 06. Mai 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Fatma Said, Joseph Middleton
Werke von Schubert, Mendelssohn, Schumann & Brahms
-
Do., 07. Mai 2026 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Marian Kraew, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Sarasate: Carmen-Fantasie op. 25, Kodály: Tänze aus Galánta, Wieniawski: Polonaise brillante Nr. 1 op. 4 & Nr. 2 op. 21, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Konzert
Magdalena Kožená, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:86, Adámek: Where Are You, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Fr., 08. Mai 2026 19:00 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.