Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 25. Oktober 2025 20:00 Uhr
St. Markus, MünchenMusik in Kirchen
Orpheus Chor München, Munich Tetra Brass, Gerd Guglhör
Werke von Chiché, Monteverdi, Schütz, Reger, Ticheli u. a.
-
Konzert
Veronika Eberle, Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Radoslaw Szulc
Hartmann: Concerto funebre, Ravel: Kaddisch & Ma Mère l’oye, Mahler: Sinfonie Nr. 5 (Auszug)
-
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
(Foyer)Konzert
Musiker des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Werke von Spohr, J. S. Bach, Alt & Brahms
-
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Gasteig HP8, München(Saal X)Kinder & Jugend
Humperdinck: Hänsel und Gretel
concierto münchen
-
So., 26. Oktober 2025 12:30 Uhr
Gasteig HP8, München(Saal X)Kinder & Jugend
Humperdinck: Hänsel und Gretel
concierto münchen
-
So., 26. Oktober 2025 14:00 Uhr
Gasteig HP8, München(Saal X)Kinder & Jugend
Humperdinck: Hänsel und Gretel
concierto münchen
-
Termintipp
So., 26. Oktober 2025 15:00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, München(Atrium)Musiktheater
Schubert: Lazarus oder Die Feier der Auferstehung
Joachim Tschiedel (Leitung), Martina Veh (Regie)
-
So., 26. Oktober 2025 15:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Julius Asal, Münchner Symphoniker, Dmitri Jurowski
Tschaikowsky: Polonaise aus „Eugen Onegin“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur KV 482, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
So., 26. Oktober 2025 15:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Jüdisches Neujahrskonzert 5786
Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann (Moderation & Leitung)
-
So., 26. Oktober 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Mozart: Così fan tutte
Réka Kristóf (Fiordiligi), Anna Tetruashvili (Dorabella), Jeremy Boulton (Guglielmo), Matteo Ivan Rašić (Ferrando), Rubén Dubrovsky (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
-
So., 26. Oktober 2025 18:00 Uhr
St. Stephan, MünchenMusik in Kirchen
Thomas Rothfuß, Orchester St. Stephan, Stefan Steiner
Werke von Saint-Saëns, Guilmant & Poulenc
-
So., 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bayerisches Nationalmuseum, München(Mars-Venus-Saal)Konzert
Minyoung Roh, Dmitrij Romanov, Para Chang, Louis Mühlbauer, Louis Mühlbauer
Werke von J. Strauss, Haydn, Gulda & Liszt
-
Termintipp
So., 26. Oktober 2025 19:30 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, München(Atrium)Musiktheater
Schubert: Lazarus oder Die Feier der Auferstehung
Joachim Tschiedel (Leitung), Martina Veh (Regie)
-
So., 26. Oktober 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Max-Joseph-Saal)Konzert
Michael Kofler, Residenz-Solisten
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“, Quantz: Flötenkonzert, Mozart: Flötenkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Di., 28. Oktober 2025 20:00 Uhr
Deutsches Theater München, München(Silbersaal)Konzert
-
Konzert
Camilla Tilling, Xenia Puskarz Thomas, Siyabonga Maqungo, Andrew Foster-Williams, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Riccardo Minasi
Clyne: Sound and Fury, Schubert/Berio: Rendering, Haydn: Requiem c-Moll
-
Mi., 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Ludwig Mittelhammer (Gabriel von Eisenstein), Jennifer O’Loughlin (Rosalinde), Sophia Keiler (Adele), Laura Schneiderhan (Ida), Michael Brandstätter (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Mi., 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft, MünchenKonzert
Felicia Terpitz, Viola Mönkemeyer, Carolin Frick, Carsten Jaspert, Klaus Reda, Joachim Thalmann
Werke von Hartmann & Reda
-
Do., 30. Oktober 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u. a.
-
Konzert
Camilla Tilling, Xenia Puskarz Thomas, Siyabonga Maqungo, Andrew Foster-Williams, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Riccardo Minasi
Clyne: Sound and Fury, Schubert/Berio: Rendering, Haydn: Requiem c-Moll
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.