Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Alina Ibragimova, Dresdner Philharmonie, Krzysztof Urbański
Sibelius: Violinkonzert d-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll
-
Sa., 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
Eurogress Aachen, AachenKonzert
Raphaela Gomes, Sinfonieorchester Aachen
Nielsen: Vorspiel zum zweiten Akt aus „Saul und David“, Herz: Cellokonzert op. 10, Bruch: Kol Nidrei op. 47, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Konzert
Alina Ibragimova, Dresdner Philharmonie, Krzysztof Urbański
Sibelius: Violinkonzert d-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll
-
So., 19. Oktober 2025 17:00 Uhr
Lutherkirche Bad Cannstatt, StuttgartMusik in Kirchen
Zohar Lerner, Junges Kammerorchester Stuttgart, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Risto Joost
Gal: Serenade op. 46, Schubert: Rondo A-Dur D 438, Sibelius: Suite d-Moll op. 117, Dvořák: Serenade E-Dur op. 22
-
So., 19. Oktober 2025 18:00 Uhr
Eurogress Aachen, AachenKonzert
Raphaela Gomes, Sinfonieorchester Aachen
Nielsen: Vorspiel zum zweiten Akt aus „Saul und David“, Herz: Cellokonzert op. 10, Bruch: Kol Nidrei op. 47, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
So., 19. Oktober 2025 18:00 Uhr
(Kleiner Saal)Konzert
Vlad Stanculeasa, James Maddox
Schubert: Rondo brillant h-Moll D 895, Brahms: Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100, Sibelius: Fünf Stücke op. 81, Enescu: Violinsonate Nr. 3 op. 25
-
Mi., 22. Oktober 2025 19:30 Uhr
Bildungscampus, Heilbronn(Aula)Konzert
Zohar Lerner, Junges Kammerorchester Stuttgart, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Risto Joost
Gal: Serenade op. 46, Schubert: Rondo A-Dur D 438, Sibelius: Suite d-Moll op. 117, Dvořák: Serenade E-Dur op. 22
-
Do., 23. Oktober 2025 19:30 Uhr
Kornhaus Ulm, UlmKonzert
Zohar Lerner, Junges Kammerorchester Stuttgart, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Risto Joost
Gal: Serenade op. 46, Schubert: Rondo A-Dur D 438, Sibelius: Suite d-Moll op. 117, Dvořák: Serenade E-Dur op. 22
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:30 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Henri Bonamy, Siemens-Orchester München, Markus Elsner
Ives: The unanswered question, C. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7, Sibelius: Sinfonie No. 1 e-Moll op. 39
-
Konzert
Sophie Pacini
Debussy: Mazurka & Suite bergamasque, Bortkiewicz: Drei Mazurken op. 64, Tschaikowsky: Mazurka d-Moll, Glière: Mazurka op. 19/1, Saint-Saëns: Mazurka Nr. 3 h-Moll op. 66, Sibelius: Valse triste op. 44, Liszt: Ungarische Rhapsodie Des-Dur, Szymanowski: Mazurken op. 50/1 & op. 50/6, C. Schumann: Mazurka op. 6, Skrjabin: Mazurken op. 3/1, op. 3/4, H-Dur op. 25/8 & op. 40/1, R. Schumann: Carnaval op. 9
-
Di., 04. November 2025 19:30 Uhr
Christuskirche, DetmoldMusik in Kirchen
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold, Claudio Novati
Lortzing: Ouvertüre zu „Ali Pascha von Janina“, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Tailleferre: Petite Suite pour orchestre, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur
-
Mi., 05. November 2025 19:30 Uhr
Haus des Rundfunks, BerlinKonzert
Sibelius: Der Sturm op. 109 (Auszüge)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Steffen Tast (Leitung), Jan Sell (Gebärdenpoet)
-
Fr., 07. November 2025 19:00 Uhr
Schloss, KleinniedesheimKonzert
Boris Garlitsky, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Sibelius: Streichtrio g-Moll, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 49, Mendelssohn: Drei Stücke op. 81, Dvořák: Streichquintett Es-Dur op. 97
-
Fr., 07. November 2025 19:30 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKonzert
Vassilis Varvaresos, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
KI Uni Konstanz: Bodensee-Ouvertüre, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
-
Sa., 08. November 2025 19:00 Uhr
Villa Musica, MainzKonzert
Boris Garlitsky, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Sibelius: Streichtrio g-Moll, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 49, Mendelssohn: Drei Stücke op. 81, Dvořák: Streichquintett Es-Dur op. 97
-
So., 09. November 2025 11:00 Uhr
Mendelssohn-Haus, Leipzig(Musiksalon)Konzert
Alexander Malofeev
Mendelssohn-Festtage Leipzig
-
So., 09. November 2025 15:00 Uhr
Schloss von der Leyen, Kobern-GondorfKonzert
Boris Garlitsky, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Sibelius: Streichtrio g-Moll, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 49, Mendelssohn: Drei Stücke op. 81, Dvořák: Streichquintett Es-Dur op. 97
-
So., 09. November 2025 16:30 Uhr
Konzert
Rhein-Ruhr Philharmonie, Eva Caspari
Nielsen: Helios-Ouvertüre op. 17, Svendsen: Zwei Isländische Melodien op. 30, Alfvén: Schwedische Rhapsodie Nr. 3 op. 47, Sibelius: En saga op. 9, Grieg: Peer-Gynt-Suite Nr. 1 op. 46
-
So., 09. November 2025 18:00 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKonzert
Vassilis Varvaresos, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
KI Uni Konstanz: Bodensee-Ouvertüre, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
-
Konzert
Julian Steckel, hr-Sinfonieorchester, Tabita Berglund
Thorvaldsdottir: Archora, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.