Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 30. Oktober 2025 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Killian Farrell (Leitung), Hinrich Horstkotte (Regie)
-
Do., 30. Oktober 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Karine Mkrtchyan, Mi-Young Kim, Louis Zaitoun, Seong–Ho Han, Ensemble Vocal Orphée de Genève, Orchestre Concertus Genève, Matthieu Schweyer
Mozart: Requiem KV 626, Ave Verum Corpus KV 618 & Laudate Dominum KV 339
-
Do., 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Erika Baikoff, Fleur Barron, Lunga Eric Hallam, Lawson Anderson, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Nathalie Stutzmann
Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre, R. Strauss: Tod und Verklärung, Mozart: Requiem d-Moll KV 626
-
Do., 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Solisten des Konzerthausorchesters Berlin
R. Strauss: Streichsextett aus „Capriccio“, Mozart: Streichquintett g-Moll KV 516, Brahms: Streichsextett B-Dur op. 18
-
Do., 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Kammerorchester Neue Philharmonie Hamburg
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Mozart: Serenade G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“, Dvořák: Slawischer Tanz e-Moll op. 72/2, Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1 g-Moll & Nr. 5 g-Moll
-
Fr., 31. Oktober 2025 18:15 Uhr
St. Marien-Dom Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Mozart: Missa brevis C-Dur KV 258
Vox Cathedralis, Ensemble Schirokko, Christian Weiherer (Leitung)
-
Musiktheater
Mozart: Così fan tutte
Evelin Novak (Fiordiligi), Ekaterina Chayka-Rubinstein (Dorabella), Carles Pachon (Guglielmo), Siyabonga Maqungo (Ferrando), Adriane Queiroz (Despina), Roman Trekel (Don Alfonso), Marc Minkowski (Leitung), Vincent Huguet (Regie)
-
Fr., 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Leonardo Lee (Don Giovanni), Don Lee (Komtur), Ina Schlingensiepen (Donna Anna), Beomjin Angelo Kim (Don Ottavio), Florence Losseau (Donna Elvira), Oğulcan Yılmaz (Leporello), Johannes Willig (Leitung), Floris Visser (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Jaron Löwenberg (Bassa Selim), Nikola Hillebrand (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Leo Hussain (Leitung), Michiel Dijkema (Regie)
-
Fr., 31. Oktober 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Trio Lirico
Mozart: Streichtrio Es-Dur KV 563 & Serenade C-Dur KV 648, Ysaÿe: Streichtrio „Le Chimay“, Piazzolla/Cohen: Yo soy María
-
Fr., 31. Oktober 2025 19:30 Uhr
Carlowitz Congresscenter, ChemnitzKonzert
Robert-Schumann-Philharmonie, Benjamin Reiners
Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25
-
Fr., 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Erika Baikoff, Fleur Barron, Lunga Eric Hallam, Lawson Anderson, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Nathalie Stutzmann
Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre, R. Strauss: Tod und Verklärung, Mozart: Requiem d-Moll KV 626
-
Termintipp
Fr., 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
Theater, DortmundMusiktheater
Mozart: Die Hochzeit des Figaro
Jordan de Souza (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Termintipp
Fr., 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Julia Lezhneva, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons, Maria Gutierrez
Lully: Marche pour la cérémonie des turcs, Händel: Rejoice greatly, O daughter of Zion aus „Der Messias“ HWV 56, Mozart: Ei parte … senti … ah no! aus „Così fan tutte“ KV 588 & Parto parto ma tu ben mio „La clemenza di Tito“ KV 621, R. Strauss: Der Bürger als Edelmann op. 60
-
Konzert
Rie Koyama, Bamberger Symphoniker, François Leleux
Gipps: Sinfonietta op. 73, Mozart: Fagottkonzert B-Dur KV 191, R. Strauss: Serenade Es-Dur op. 7, Hummel: Introduktion, Thema und Variationen op. 102, Ravel: Ma mère l’oye
-
Sa., 01. November 2025
Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Mattia Olivieri (Don Giovanni), Tareq Nazmi (Komtur), Adela Zaharia (Donna Anna), Bogdan Volkov (Don Ottavio), Tara Erraught (Donna Elvira), Philippe Sly (Leporello), Anita Monserrat (Zerlina), Andrei Maksimov (Masetto), Christoph Koncz (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Sa., 01. November 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Miriam Kutrowatz, Michaela Selinger, Jan Petryka, Florian Boesch, Ján Krigovský, Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck
Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I:103 „Paukenwirbel“ & Missa in tempore belli C-Dur Hob. XXII:9 „Paukenmesse“, Mozart: Ein deutsches Kriegslied KV 539 „Ich möchte wohl der Kaiser sein“ & Per questa bella mano KV 612
-
Sa., 01. November 2025 14:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Michael Zlabinger (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Sa., 01. November 2025 18:00 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
Mozart: Idomeneo KV 366
Dmitry Ivanchey (Idomeneo), Sofia Vinnik (Idamante), Marjukka Tepponen (Elettra), Ekaterina Solunya (Ilia), Jianwei Liu (Oberprister), Daeho Kim (Orakel), Stefan Birnhuber (Leitung), Philipp Westerbarkei (Regie)
-
Sa., 01. November 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Mozart: Così fan tutte
Réka Kristóf (Fiordiligi), Anna Tetruashvili (Dorabella), Jeremy Boulton (Guglielmo), Matteo Ivan Rašić (Ferrando), Rubén Dubrovsky (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.