Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 16. September 2025 20:00 Uhr
Théâtre Équilibre, FreiburgKonzert
Zora Slokar, Orchestre de Chambre Fribourgeois, Philippe Bach
Lauber: Serenade, R. Strauss: Serenade Es-Dur op. 7, F. Strauss: Hornkonzert c-Moll op. 8, Wagner: Vorspiele zu Akt 1 & 3 aus „Die Meistersinger von Nürnberg“, Liszt: Les Préludes
-
Mi., 17. September 2025 19:30 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
R. Strauss: Elektra
Ariana Lucas (Klytämnestra), Eliška Weissová (Elektra), Sylvia D’Eramo (Chrysothemis), Riccardo Botta (Aegist), Kristján Jóhannesson (Orest), Modestas Pitrenas (Leitung), Lisaboa Houbrechts (Regie)
-
Mi., 17. September 2025 19:30 Uhr
Konzertsaal Gera, GeraKonzert
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera, Ruben Gazarian
Tschaikowsky: Romeo und Julia, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Do., 18. September 2025 19:30 Uhr
Casino Bern, Bern(Burgerratssaal)Konzert
Ekaterina Frolova, Vesselin Stanev
C. Schumann: Drei Romanzen op. 22, R. Strauss: Violinsonate Es-Dur op. 18, Szymanowski: Mythes op. 30, Ravel: Violinsonate Nr. 2 G-Dur
-
Do., 18. September 2025 19:30 Uhr
Konzertsaal Gera, GeraKonzert
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera, Ruben Gazarian
Tschaikowsky: Romeo und Julia, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Do., 18. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Sergei Dogadin, Deutsche Radio Philharmonie, Marzena Diakun
Mazzoli: These Worlds In Us, Respighi: Concerto gregoriano, R. Strauss: Aus Italien op. 16
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Pfarrkirche St. Mauritius, ZermattMusik in Kirchen
Radek Baborák, Micha Afkham, Zermatt Festival Orchestra, Wolfram Brandl
Zermatt Music Festival
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Landestheater Altenburg (Theaterzelt), AltenburgKonzert
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera, Ruben Gazarian
Tschaikowsky: Romeo und Julia, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckPremiere
Musiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Jacob Phillips (Musiklehrer), Camilla Lehmeier (Der Komponist), Florian Stern (Der Tenor & Baccus), Jakob Nistler (Der Tanzmeister), Annina Wachter (Zerbinetta), Anna Gabler (Primadonna & Ariadne), Benjamin Chamandy (Harlekin), William Blake (Scaramuccio), Gerrit Prießnitz (Leitung), Nina Russi (Regie)
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
R. Strauss: Elektra
Ariana Lucas (Klytämnestra), Eliška Weissová (Elektra), Sylvia D’Eramo (Chrysothemis), Riccardo Botta (Aegist), Kristján Jóhannesson (Orest), Modestas Pitrenas (Leitung), Lisaboa Houbrechts (Regie)
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazKonzert
Eröffnungskonzert „Heroes“! 75 Jahre Grazer Philharmoniker
Johannes Martin Kränzle (Bariton), Grazer Philharmoniker, Vassilis Christopoulos (Leitung)
-
Konzert
Staffelübergabe
François Leleux (Oboe), Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Pfarrkirche St. Mauritius, ZermattMusik in Kirchen
Zermatt Festival Orchestra, Radek Baborák
Zermatt Music Festival
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheKonzert
Kalle Randalu, Badische Staatskapelle, Georg Fritzsch
Ravel: Rapsodie espagnole, Falla: Nächte in spanischen Gärten, R. Strauss: Aus Italien op. 16
-
So., 21. September 2025 17:00 Uhr
St. Nikolai, RintelnMusik in Kirchen
Ina Westphal, Göttinger Symphonieorchester, Wolfgang Westphal
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74
-
Premiere
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Diana Damrau (Die Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Angela Brower (Oktavian), Bo Skovhus (Herr von Faninal), Emily Pogorelc (Sophie), Christiane Kohl (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Nathan Haller (Valzacci), Irène Friedli (Annina), Joana Mallwitz (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
So., 21. September 2025 18:00 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Ehrbar Saal)Konzert
Professoren der Musikhochschule Shanghai, Solisten der Wiener Philharmoniker
R. Strauss: Streichersextett aus „Capriccio“ op. 85, Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Beethoven: Romanze Nr. 1 G-Dur op. 40, Zhou: Eight Chinese Folk Songs, Shen: Preludes – Tinted Silhouettes (UA), Schönberg: Verklärte Nächte op. 4
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.