Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 25. Februar 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Mi., 11. März 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Poulenc: Les dialogues des Carmélites (Auszüge)
Armin Kolarczyk (Marquis), Ina Schlingensiepen (Blanche), Beomjin Angelo Kim/Brett Sprague (Chevalier), Melanie Lang (Mme de Croissy), Pauliina Linnosaari/Ann-Beth Solvang (Lidoine), Johannes Willig (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Konzert
Olivier Latry, Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“
-
Konzert
Olivier Latry, Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“
-
Sa., 14. März 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Poulenc: Les dialogues des Carmélites (Auszüge)
Armin Kolarczyk (Marquis), Ina Schlingensiepen (Blanche), Beomjin Angelo Kim/Brett Sprague (Chevalier), Melanie Lang (Mme de Croissy), Pauliina Linnosaari/Ann-Beth Solvang (Lidoine), Johannes Willig (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Mo., 16. März 2026 20:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzert
NDR Kammerkonzert
Ibert: Trois pièces brèves, Taffanel: Quintett g-Moll, Françaix: Quintett Nr. 1, Poulenc: Sextett
-
Di., 17. März 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
NDR Kammerkonzert
Ibert: Trois pièces brèves, Taffanel: Quintett g-Moll, Françaix: Quintett Nr. 1, Poulenc: Sextett
-
Fr., 20. März 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Sa., 21. März 2026 16:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Poulenc: Les dialogues des Carmélites (Auszüge)
Armin Kolarczyk (Marquis), Ina Schlingensiepen (Blanche), Beomjin Angelo Kim/Brett Sprague (Chevalier), Melanie Lang (Mme de Croissy), Pauliina Linnosaari/Ann-Beth Solvang (Lidoine), Johannes Willig (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Mi., 25. März 2026 20:00 Uhr
Studio der Philharmonie, HerfordKonzert
Kammerkonzert
Kilian Debus (Oboe), Hye Jin Kim (Klarinette), Ludger Taubitz (Fagott), Joannes Van Meensel (Horn), Michael Meyer (Klavier)
-
Konzert
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Gerhard: Don Quixote (Auszüge), Coll: Klavierkonzert (UA), Poulenc: Les biches-Suite, Debussy: La mer
-
Konzert
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Gerhard: Don Quixote (Auszüge), Coll: Klavierkonzert (UA), Poulenc: Les biches-Suite, Debussy: La mer
-
Sa., 28. März 2026 19:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Shigeo Ishino (Le Marquis de la Force), Rachael Wilson (Blanche de la Force), Evelyn Herlitzius (Madame de Croissy), Simone Schneider (Madame Lidoine), Diana Haller (Mère Marie), Cornelius Meister (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
Di., 31. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Shigeo Ishino (Le Marquis de la Force), Rachael Wilson (Blanche de la Force), Evelyn Herlitzius (Madame de Croissy), Simone Schneider (Madame Lidoine), Diana Haller (Mère Marie), Cornelius Meister (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
Fr., 03. April 2026 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Fr., 03. April 2026 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Poulenc: Les dialogues des Carmélites (Auszüge)
Armin Kolarczyk (Marquis), Ina Schlingensiepen (Blanche), Beomjin Angelo Kim/Brett Sprague (Chevalier), Melanie Lang (Mme de Croissy), Pauliina Linnosaari/Ann-Beth Solvang (Lidoine), Johannes Willig (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Shigeo Ishino (Le Marquis de la Force), Rachael Wilson (Blanche de la Force), Evelyn Herlitzius (Madame de Croissy), Simone Schneider (Madame Lidoine), Diana Haller (Mère Marie), Cornelius Meister (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.