Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 13. März 2026 19:30 Uhr
Universität, Halle (Saale)(Aula)Konzert
Händelfestspielorchester, Gottfried von der Goltz
Rebel: Les Éléments, J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048, Händel: Wassermusik-Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349
-
So., 15. März 2026 17:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausannePremiere
Musiktheater
Händel: Orlando
Paul-Antoine Bénos-Djian (Orlando), Marie Lys (Angelica), Paul Figuier (Medoro), Ana Vieira Leite (Dorinda), Callum Thorpe (Zoroastro), Christopher Moulds (Leitung), Mariame Clément (Regie)
-
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Festival Zürich Barock
-
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Festival Zürich Barock
-
Do., 19. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater, OltenKonzert
CHAARTS chamber artists, David Castro-Balbi
Bowers: Musik aus dem Film „Bridgerton“, Avison: Concerti grossi d-Moll op. 6/3 & D-Dur op. 6/6, Händel: Ombra mai fu, Scherza infida & Concerto grosso D-Dur op. 6/3, Boyce: Sinfonie Nr. 1 in B-Dur, Purcell: Abdelazar Suite
-
Premiere
Konzert
Händel: Aci, Galatea e Polifemo (konzertant)
Festival Zürich Barock
-
Fr., 20. März 2026 20:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneMusiktheater
Händel: Orlando
Paul-Antoine Bénos-Djian (Orlando), Marie Lys (Angelica), Paul Figuier (Medoro), Ana Vieira Leite (Dorinda), Callum Thorpe (Zoroastro), Christopher Moulds (Leitung), Mariame Clément (Regie)
-
Fr., 20. März 2026 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Martin Kos, Tschechische Kammerphilharmonie Prag, Petr Chromčák
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Haydn: Sinfonie fis-Moll Hob. I:45 „Abschiedssinfonie“, Händel: Suite Nr. 1 F-Dur aus Wassermusik HWV 348-350
-
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Festival Zürich Barock
-
Sa., 21. März 2026 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgPremiere
Musiktheater
Händel: Alcina
Andreas Kowalewitz (Leitung), Manuel Schmitt (Regie)
-
Konzert
Valer Sabadus, Bochumer Symphoniker, Georg Kallweit
Händel: Suite aus „Almira, Königin von Castilien“, Sonata a 5, Concerto grosso op. 7, Triosonate, Arien aus „Rinaldo“, „Giulio Cesare in Egitto“ & „Serse“
-
So., 22. März 2026 15:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneMusiktheater
Händel: Orlando
Paul-Antoine Bénos-Djian (Orlando), Marie Lys (Angelica), Paul Figuier (Medoro), Ana Vieira Leite (Dorinda), Callum Thorpe (Zoroastro), Christopher Moulds (Leitung), Mariame Clément (Regie)
-
So., 22. März 2026 18:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Musiktheater
Händel: Agrippina
Laurence Cummings (Leitung), Walter Sutcliffe (Regie)
-
Di., 24. März 2026 19:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneMusiktheater
Händel: Orlando
Paul-Antoine Bénos-Djian (Orlando), Marie Lys (Angelica), Paul Figuier (Medoro), Ana Vieira Leite (Dorinda), Callum Thorpe (Zoroastro), Christopher Moulds (Leitung), Mariame Clément (Regie)
-
Di., 24. März 2026 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Händel: Alcina
Andreas Kowalewitz (Leitung), Manuel Schmitt (Regie)
-
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Festival Zürich Barock
-
Fr., 27. März 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Händel: Israel in Egypt HWV 54
Miriam Kutrowatz (Sopran), Maria Ladurner (Sopran), Alois Mühlbacher (Alt), Johannes Bamberger (Tenor), Matthias Helm (Bass), Daniel Ochoa (Bass), Chor ad Libitum, Barucco, Heinz Ferlesch (Leitung)
-
Fr., 27. März 2026 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Händel: Alcina
Andreas Kowalewitz (Leitung), Manuel Schmitt (Regie)
-
Sa., 28. März 2026 19:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Händel: Belshazzar
Agustín Gómez (Belshazzar), Soraya Mafi (Nitocris), Susan Zarrabi (Cyrus), Ray Chenez (Daniel), Philipp Meierhöfer (Gobrias), George Petrou (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)
-
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Festival Zürich Barock
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.