Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Sa., 16. Mai 2026 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater Wagner: Der Ring des Nibelungen – Das RheingoldIain Paterson (Wotan), Thomas Lehman (Donner), Kieran Carrel (Froh), Thomas Blondelle (Loge), Michael Sumuel (Alberich), Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie) 
- 
                So., 17. Mai 2026 16:00 Uhr Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater Wagner: GötterdämmerungSébastien Rouland (Leitung), Alexandra Szeméredy (Regie), Magdolna Parditka (Regie) 
- 
                So., 17. Mai 2026 16:30 Uhr Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater Wagner: ParsifalAndrea Sanguineti/Erik Nielsen (Leitung), Roland Schwab (Regie) 
- 
                So., 17. Mai 2026 17:00 Uhr Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater Wagner: Der Ring des Nibelungen – Die WalküreMatthew Newlin (Siegmund), Tobias Kehrer (Hunding), Thomas Johannes Mayer (Wotan), Elisabeth Teige (Sieglinde), Annika Schlicht (Fricka), Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie) 
- 
                Musiktheater Wagner: Das RheingoldMichael Volle (Wotan), Clemens Unterreiner (Donner), Daniel Jenz (Froh), Matthäus Schmidlechner (Loge), Szilvia Vörös (Fricka), Jenni Hietala (Freia), Wiebke Lehmkuhl (Erda), Georg Nigl (Alberich), Gerhard Siegel (Mime), Simonas Strazdas (Fasolt), Matheus França (Fafner), Pablo Heras-Casado (Leitung), Sven-Eric Bechtolf (Regie) 
- 
                Konzert Sarah Wegener, Klaus Florian Vogt, Vitalij Kowaljow, Gewandhausorchester Leipzig, Andris NelsonsSchumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“, Wagner: Die Waküre – 1. Aufzug 
- 
                Do., 21. Mai 2026 20:00 Uhr Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert Leonidas Kavakos, NDR Elbphilharmonie Orchester, Matthias PintscherWagner: Siegfried-Idyll E-Dur, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 2 op. 61, Henze: Sinfonie Nr. 7 
- 
                Do., 21. Mai 2026 20:00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Darmstadt(Kleines Haus)Konzert Mitglieder des Staatsorchesters DarmstadtSchumann/Mildner: Adagio und Allegro, Schumann: Der Nussbaum, Loreley & An den Mond, Schubert: Gretchen am Spinnrade & Harfenspieler, Mascagni: Intermezzo aus „Cavalleria Rusticana“, Wagner: Lied an den Abendstern aus „Tannhäuser“, Parish-Alvars: Introduction and Variations on themes from Bellini‘s „Norma“, Puccini: Vissi d‘arte und E lucevan le stelle aus „Tosca“, Borne: Fantaisie brillante über „Carmen“ 
- 
                Fr., 22. Mai 2026 17:00 Uhr Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauMusiktheater Wagner: Tristan und IsoldeMarkus L. Frank (Leitung), Michael Schachermaier (Regie) 
- 
                Fr., 22. Mai 2026 19:30 Uhr Staatstheater Nürnberg, NürnbergKonzert Timothy Ridout, Staatsphilharmonie Nürnberg, Patrick HahnWalton: Violakonzert, Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, Skrjabin: Poème de l’extase 
- 
                Fr., 22. Mai 2026 20:00 Uhr Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert Leonidas Kavakos, NDR Elbphilharmonie Orchester, Matthias PintscherWagner: Siegfried-Idyll E-Dur, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 2 op. 61, Henze: Sinfonie Nr. 7 
- 
                Sa., 23. Mai 2026 16:00 Uhr Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater Wagner: Der Ring des Nibelungen – SiegfriedClay Hilley (Siegfried), Ya-Chung Huang (Mime), Iain Paterson (Der Wanderer), Michael Sumuel (Alberich), Tobias Kehrer (Fafner), Lauren Decker (Erda), Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie) 
- 
                So., 24. Mai 2026 16:00 Uhr Hessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater Wagner: Trsitan und IsoldeInternationale Maifestspiele 
- 
                So., 24. Mai 2026 16:30 Uhr Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater Wagner: ParsifalAndrea Sanguineti/Erik Nielsen (Leitung), Roland Schwab (Regie) 
- 
                So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater Wagner: Der fliegende HolländerBenjamin Reiners (Leitung), Juana Inés Cano Restrepo (Regie) 
- 
                Konzert Gautier Capuçon, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele GattiWagner: Ouvertüre zu „Meistersinger von Nürnberg“, Parsifal (Auszüge), Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La Mer 
- 
                Musiktheater Wagner: Die WalküreMichael Spyres (Siegmund), Günther Groissböck (Hunding), Michael Volle (Wotan), Simone Schneider (Sieglinde), Camilla Nylund (Brünnhilde), Szilvia Vörös (Fricka), Pablo Heras-Casado (Leitung), Sven-Eric Bechtolf (Regie) 
- 
                Mo., 25. Mai 2026 16:00 Uhr Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauMusiktheater Wagner: Tristan und IsoldeMarkus L. Frank (Leitung), Michael Schachermaier (Regie) 
- 
                Mo., 25. Mai 2026 18:00 Uhr Meininger Staatstheater, MeiningenMusiktheater Wagner: Das RheingoldKillian Farrell (Leitung), Markus Lüpertz (Regie) 
- 
                Di., 26. Mai 2026 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater Wagner: Der Ring des Nibelungen – Das RheingoldIain Paterson (Wotan), Thomas Lehman (Donner), Kieran Carrel (Froh), Thomas Blondelle (Loge), Michael Sumuel (Alberich), Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie) 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.