Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Sa., 05. Juli 2025 19:00 Uhr
St. Nikolaus, MünchsteinachMusik in Kirchen
-
Termintipp
Fr., 25. Juli 2025 19:00 Uhr
Dorfkirche Beidendorf, BobitzMusik in Kirchen
Nils Mönkemeyer, Andreas Arend
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Konzert
Große Kammermusik
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Konzert
Schleswig-Holstein Proms
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
Di., 19. August 2025 19:30 Uhr
Freilichtbühne Krusenkoppel, Kiel(Halle 1)Konzert
Schleswig-Holstein Proms
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
Fr., 22. August 2025 18:00 Uhr
Evangelisch-Lutherische-Kirche, MalschwitzMusik in Kirchen
Nils Mönkemeyer, William Youn, Scharoun Ensemble der Berliner Philharmoniker, Peter Riegelbauer
Kammermusikfest Oberlausitz
-
Termintipp
Do., 28. August 2025 19:00 Uhr
Schloss Johannisberg, Geisenheim-Johannisberg(Fürst-von-Metternich-Saal)Konzert
Ana de la Vega, Veronika Eberle, Nils Mönkemeyer, Maximilian Hornung
Rheingau Musik Festival
-
Konzert
Carolin Widmann, Nils Mönkemeyer, Julian Steckel, William Youn
Schubert: Adagio e Rondo concertante Es-Dur D 487, Lekeu: Klavierquartett h-Moll, Brahms: Klavierquartett g-Moll op. 25
-
Termintipp
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Klosterbasilika Knechtsteden, DormagenMusik in Kirchen
Conti: La Colpa Originale
Festival Alte Musik Knechtsteden
-
Termintipp
Mo., 22. September 2025 20:00 Uhr
Klosterbasilika Knechtsteden, DormagenMusik in Kirchen
Bruno de Sà, Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger
Festival Alte Musik Knechtsteden
-
Konzert
Byol Kang, Nils Mönkemeyer, Busan Philharmonic Orchestra, Seokwon Hong
Pagh-Paan: Sori, Frau, warum weinst du?, Wen suchst du? & Hohes und tiefes Licht, Messiaen: L’Ascension, Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
-
Termintipp
So., 28. September 2025 18:00 Uhr
Stadtkirche, MeiningenMusik in Kirchen
Conti: La colpa originale
Güldener Herbst
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Münchener Kammerorchester, Bas Wiegers
Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6, Ammann: Violakonzert „No templates“ (DEA), Ives: Sinfonie Nr. 3
-
Konzert
Dorothee Oberlinger, Christoph Hartmann, Reinhold Friedrich, Berliner Barocksolisten, Reinhard Goebel
Telemann: Ouverture-Suite D-Dur, Trompetenkonzert D-Dur & Blockflötenkonzert C-Dur, J. S. Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 2 F-Dur BWV 1047 & Nr. 3 G-Dur BWV 1048
-
Konzert
Dorothee Mields, Li Piffari e le Muse, Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger, Matthias Brandt
Corelli: Concerto grosso g-Moll op. 6/8 „Fatto per la Notte di Natale“, Marcello: Oboenkonzert d-Moll, Scarlatti: Oh di Betlemme altera povertà, Soto de Langa: L’unico figlio, Guido: L’Hyver, Vivaldi: Flötenkonzert C-Dur RV 443, Liguori: Tu scendi dalle stelle, Pez: Passacaglia
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, l’arte del mondo, Werner Ehrhardt
Schmittbaur: Sinfonie B-Dur, Vivaldi: Konzerte g-Moll RV 495 & g-Moll RV 416, Pärt: Fratres, Kraus: Sinfonie D-Dur
-
Konzert
Dorothee Oberlinger, Peter Kofler
Werke von Bingen, Hahne, Babell, Ligeti, J. S. Bach, Vivladi u. a,.
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bremer Philharmoniker, Jonathan Bloxham
Gourzi: Message between Trees & Violakonzert „Ishaón, The Angel in the Golden Garden“, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bremer Philharmoniker, Jonathan Bloxham
Gourzi: Message between Trees & Violakonzert „Ishaón, The Angel in the Golden Garden“, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Termintipp
So., 15. Februar 2026 15:00 Uhr
Halle 1, BremenKonzert
Anette Behr-König, Camilla Busemann, Nils Mönkemeyer, Hannah Weber, Konstantia Gourzi
Gourzi: A Song for Peace, Wind Whispers, Streichquartette Nr. 2 „P-Ilion, nenu Fragmente einer Ewigkeit“ & Nr. 3 „Anájikon, the Angel in the Blue Garden“, Sängerin der Komischen Oper u. a.
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.