Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Albrecht Mayer, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Lucerne Festival
-
Konzert
Veronika Eberle, Dresdner Philharmonie, Marc Albrecht
Beethoven/Widmann: Violinkonzert D-Dur, R. Strauss: Sinfonia domestica
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Søndergård
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Konzert
Albrecht Mayer, Chursächsische Philharmonie, Florian Merz
Chursächsische Festspiele
-
Konzert
Albrecht Mayer, Bernd Glemser
Klosterkonzerte Maulbronn
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Søndergård
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Søndergård
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Konzert
Albrecht Mayer, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Musikfest Berlin
-
Konzert
Albrecht Mayer, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Musikfest Berlin
-
Konzert
Albrecht Mayer, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Musikfest Berlin
-
Termintipp
So., 21. September 2025 18:00 Uhr
Konzertsaal St. Georg, KüsnachtKonzert
Stephane Rety, Albrecht Mayer, Astrid Leutwyler, Nicola Mosca, Julian Vital Frey
Klassik Festival Küsnacht
-
Konzert
-
Musik in Kirchen
Anna Im, Jan Vogler, Stuttgarter Philharmoniker, Joseph Caballé Domenech
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Casals: Cellokonzert F-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op.93
-
Konzert
Anna Im, Jan Vogler, Stuttgarter Philharmoniker, Josep Caballé Domenech
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, E. Casals: Cellokonzert F-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
Konzert
Albrecht Mayer, Theo Plath, Fabian Müller
Françaix: Trio, Boutry: Interférences, Saint-Saëns: Oboensonate D-Dur op. 166 & Fagottsonate G-Dur op. 168, Ravel: Oiseaux tristes & Alborada del gracioso, Poulenc: Trio
-
Konzert
Albrecht Mayer, Theo Plath, Fabian Müller
Françaix: Trio, Boutry: Interférences, Sains-Saëns: Oboensonate D-Dur op. 166, Saint-Saëns: Fagottsonate G-Dur op. 168, Ravel: Miroirs (Auszüge), Poulenc: Trio
-
Konzert
Veronika Eberle, Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Radoslaw Szulc
Hartmann: Concerto funebre, Ravel: Kaddisch & Ma Mère l’oye, Mahler: Sinfonie Nr. 5 (Auszug)
-
Konzert
Brillanz
Veronika Eberle (Violine), Dénes Várjon (Klavier), Kammerakademie Potsdam, Finnegan Downie Dear (Leitung)
-
Konzert
Veronika Eberle, Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, R. Strauss: Josephs Legende op. 63
-
Konzert
Veronika Eberle, Markus Becker
Bartók: Rhapsodie Nr. 1, Beethoven: Violinsonate A-Dur op. 47 „Kreutzersonate“, Schumann: Violinsonate d-Moll op. 121
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.