Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 31. August 2025 15:00 Uhr
Kloster Chorin, ChorinMusik in Kirchen
Daniel Ember, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sebastian Weigle
Choriner Musiksommer
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
Musik gegen Unrecht und Gewalt
Festival MACHT MUSIK
-
Termintipp
Do., 02. Oktober 2025 19:00 Uhr
Festspielhaus, ErlKonzert
Ausklang I
Tiroler Festspiele Erl
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Ensemble Avantgarde, Steffen Schleiermacher
Eisler: Suite Nr. 1 op. 92a & Variationen, Chen: Neues Werk
-
Mi., 26. November 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Andreas Seidel, Stefan Stopora, Steffen Schleiermacher
Reich: My Name Is & Violin Phase, Stockhausen: Kontakte für elektronische Klänge, Klavier und Schlagzeug
-
Mi., 21. Januar 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Ensemble Avantgarde, Steffen Schleiermacher
Werke von Schulhoff
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowsi
Resatsch: Premonition (UA), Suk: Fantasie für Violine und Orchester op. 24, Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111
-
Fr., 06. Februar 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowsi (Leitung)
-
So., 08. März 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Konstantyn Napolov, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski
Sibelius: Pohjolas Tochter op. 49, Eggert: Master and Servant (UA), Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Mi., 11. März 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Julia Sophie Wagner, Ralf Mielke, Martin Steuber, Ensemble Avantgarde, Steffen Schleiermacher
Werke von Haas, Yun, Webern, Chen u. a.
-
So., 15. März 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Erin Morley, Lawrence Brownlee, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Renato Balsadonna
Werke von Donizetti, Rossini, Bellini, Bizet, Délibes & Verdi
-
Sa., 18. April 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Irene Roberts, Joachim Bäckström, Mika Kares, Yefi Bronfman, Rundfunk-Sinfonieorchester berlin, Vladimir Jurowski
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Wagner: Die Walküre (1. Akt/konzertant)
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Julia Sophie Wagner, Ensemble Avantgarde, Steffen Schleiermacher
Katzer: Sechs Bagatellen, Bredemeyer: Lieder (Auswahl), Yun: Gagok, Rihm: Klavierstück Nr. 1 op. 8a, Goldmann: Herzstück, Schleiermacher: Herakles
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Simone Young
Dvořák: Violinkonzert a-oll op. 53, Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40
-
So., 31. Mai 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 1 op. 138, Brahms: Schicksalslied op. 54, Henze: Sinfonie Nr. 9
-
Konzert
Jan Lisiecki, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Jaime Martín
Hensel: Ouvertüre C-Dur, Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“
-
Mi., 17. Juni 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Ralf Mielke, Matthias Kreher, Andreas Seidel, Steffen Schleiermacher
Cage: Six Melodies, Nocturne & Suite For Toy Piano, Crumb: Five Pieces, Night Music II & Eleven Echoes
-
Do., 02. Juli 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Camilla Thomas, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Katharina Wincor
Thomas: Plea for Peace, Say: Never Give Up, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.