Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Niek Baar, Ben Kim, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Mendelssohn: Sommernachtstraum op. 21 & Märchen von der schönen Melusine, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54 & Violinkonzert d-Moll
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Di., 02. Dezember 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Sheku Kanneh-Mason, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
Håkan Hardenberger, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Simon: Four Black American Dances, Zimmermann: Nobody knows de trouble I see, R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, Ravel: La valse
-
Konzert
Håkan Hardenberger, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Simon: Four Black American Dances, Zimmermann: Nobody knows de trouble I see, R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, Ravel: La valse
-
Fr., 05. Dezember 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Sheku Kanneh-Mason, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South (Alassio) op. 50, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
Håkan Hardenberger, Blechbläserensemble des SO und der Orchesterakademie, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Weill/Verhaert: Ouvertüre zu „Die Dreigroschenoper“, Schostakowitsch/Verhaert: Suite aus „The Gadfly“ op. 97a, Tomasi: Les fanfares liturgiques, R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, Ravel: La valse
-
So., 07. Dezember 2025 19:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Sheku Kanneh-Mason, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
-
Konzert
Arabella Steinbacher, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50 & Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
-
Konzert
Pierre-Laurent Aimard, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, George Benjamin
Knussen: Choral (DEA), Iannotta: The purple fuchsia bled upon the ground, Benjamin: Konzert, Birtwistle: Deep Time
-
Konzert
Emanuel Ax, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka Salonen
Ravel: Le tombeau de Couperin, Hillborg: Klavierkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Konzert
Emanuel Ax, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka Salonen
Ravel: Le tombeau de Couperin, Hillborg: Klavierkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gustavo Dudamel
Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Konzert
Nicolas Altstaedt, Freiburger Barockorchester, Gottfried von der Goltz
Koželuh: Sinfonie g-Moll op. 22/3, Kraft: Cellokonzert C-Dur op. 4, Mozart: Sinfonie D-Dur KV 504 „Prager“
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gustavo Dudamel
Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gustavo Dudamel
Mozart: Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser“, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Große“
-
Konzert
Emiko Yuasa, Steven Isserlis, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding
Henze: Erlkönig, Haydn: Sinfonie f-Moll Hob. I:49, R. Strauss: Don Quixote
-
Konzert
Emiko Yuasa, Steven Isserlis, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding
Henze: Erlkönig, Haydn: Sinfonie f-Moll Hob. I:49, R. Strauss: Don Quixote
-
Konzert
Hans Werner Henze zu Ehren
Anna Prohaska (Sopran), Georg Nigl (Bariton), Jörg Widmann (Klarinette), WDR Rundfunkchor, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung), John Tomlinson (Rezitation)
-
Konzert
Hans Werner Henze zu Ehren
Anna Prohaska (Sopran), Georg Nigl (Bariton), Jörg Widmann (Klarinette), WDR Rundfunkchor, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung), John Tomlinson (Rezitation)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.