Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 26. September 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Conrad Tao, Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher
Schubert: Deutsche Tänze D 820, Pinttscher: NUR, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Sa., 27. September 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Conrad Tao, Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher
Schubert: Deutsche Tänze D 820, Pinttscher: NUR, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“
Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer (Leitung)
-
Do., 02. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Tai Murray, Sheku Kanneh-Mason, Isata Kanneh-Mason, Chineke! Orchestra, Roderick Cox
Coleridge-Taylor: Ballade a-Moll op. 33, Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56, Wallen: Flourish, Dawson: Negro Folk Symphony
-
Konzert
Catherine Foster, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“, Wagner: Götterdämmerung (Auszüge)
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, WetzlarKonzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, hr-Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
-
Konzert
Catherine Foster, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“, Wagner: Götterdämmerung (Auszüge)
-
Di., 07. Oktober 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Tai Murray, Sheku Kanneh-Mason, Isata Kanneh-Mason, Chineke! Orchestra, Andrew Grams
Internationales Brucknerfest Linz
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Aaron Pilsan, Konzerthausorchester Berlin, Reinhard Goebel
L. Mozart: Sinfonie G-Dur „Neue Lambacher“, F. X. Mozart: Klavierkonzert Es-Dur op. 25, W. A. Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“
-
Konzert
Konzerthausorchester Berlin, Reinhard Goebel, Ulrike Petersen
L. Mozart: Sinfonie G-Dur „Neue Lambacher“, W. A. Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“ (Auszüge)
-
Konzert
Aaron Pilsan, Konzerthausorchester Berlin, Reinhard Goebel
L. Mozart: Sinfonie G-Dur „Neue Lambacher“, F. X. Mozart: Klavierkonzert Es-Dur op. 25, W. A. Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“
-
Konzert
Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Gershwin: Ein Amerikaner in Paris, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Gershwin: Ein Amerikaner in Paris, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Gershwin: Ein Amerikaner in Paris, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Mi., 05. November 2025 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Werner-Otto-Saal)Konzert
Espresso-Konzert
Konzerthausorchester Berlin
-
Konzert
William Youn, Konzerthausorchester Berlin, Shiyeon Sung
Ravel: Une barque sur l’océan, Fauré: Ballade Fis-Dur op. 19, L. Boulanger: D’un soir triste & D’un matin de printemps, N. Boulanger: Fantaisie variée, Debussy: La Mer
-
Konzert
Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)
-
Konzert
Josef Špaček, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.