Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Mirijam Contzen, Neue Philharmonie Westfalen, Mino Marani
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Museum Kunstpalast, Düsseldorf(Robert-Schumann-Saal)Konzert
Ilya Shmukler
Mozart: Klaviersonate Nr. 15 F-Dur KV 533, Chopin: Mazurkas op. 59 & Barcarolle Fis-Dur op. 60, Rachmaninow: Klaviersonate Nr. 1 d-Moll op. 28
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Kammerspiele)Musiktheater
Lund: Zarah 47. Das totale Lied
Brigitte Jaufenthaler (Gesang & Schauspiel), Christian Wegscheider (Klavier & Leitung), Susi Weber (Regie)
-
Konzert
Dorothee Oberlinger, Peter Kofler
Werke von Bingen, Hahne, Babell, Ligeti, J. S. Bach, Vivladi u. a,.
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Konzert- und Theatersaal, NordhornMusiktheater
Brown: Ver misst! Was geschah mit Agatha Christie?
Marion Wulf (Agatha Christie), Daniel Wernecke (Archibald Christie), Annemarie Purkert (Nancy Neale), Jack Lukas (John), Aléxandros Emmanuil Velonis (Leitung), Jana Lindner (Regie)
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Larson: tick, tick… BOOM!
Frédéric Buhr (Regie)
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Theater Pforzheim, PforzheimTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Guido Markowitz (Choreografie), Mar Rodríguez Valverde (Choreografie)
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Theater Lüneburg, Lüneburg(Großes Haus)Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Gerry Hungbauer (Fürst Leopold), Britta Focht (Anhilte), Karl Schneider (Edwin), Paula Rohde (Comtess Stasi), Gaudens Bieri (Leitung), Holger Potocki (Regie)
-
Konzert
Aida Garifullina, Philharmonisches Orchester Györ, Arkady Beryn
Werke von Verdi, Puccini, Bizet, Charpentier, Tschaikowsky, Beethoven Brahms & Puccini
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Lukas Sternath
Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960, Prokofjew: Klaviersonate Nr. 8 B-Dur op. 84
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Konzert
#Atelier
WDR Sinfonieorchester, Baldur Brönnimann (Leitung)
-
Musiktheater
Massenet: Manon
Kristina Mkhitaryan (Manon Lescaut), Benjamin Bernheim (Chevalier Des Grieux), Matheus França (Graf Des Grieux), Stefan Astakhov (Lescaut), Bertrand de Billy (Leitung), Andrei Serban (Regie)
-
Do., 15. Januar 2026 16:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Wiener Johann Strauß Konzert-Gala
Kendlingers K&K Philharmoniker, Matthias Georg Kendlinger (Leitung)
-
Do., 15. Januar 2026 18:30 Uhr
Theater Gütersloh, Gütersloh(Theatersaal)Konzert
-
Konzert
Alexandre Kantorow, Luzerner Sinfonieorchester, Christoph Eschenbach
Le Piano Symphoniqe
-
Do., 15. Januar 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Marco Di Sapia (Alexander Kowalewski), Andreas Patton (Ossip Rosental), Florian Carove (Hugo Wiener), Carsten Süss (Fritz Löhner-Beda), Lukas Watzl (Kurt Herbert Adler), Jakob Semotan (Kurt Hesky), Szymon Komasa (Leo Asch), Gerhard Ernst (Bühnenmeister), Keren Kagarlitsky (Leitung), Theu Boermans (Regie)
-
Do., 15. Januar 2026 19:00 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Vivi Vassileva, Zagreb Philharmonic, David Runtz
Sibelius: Finlandia, Dorman: Frozen in Time, Grieg: Peer-Gynt-Suiten 1 & 2
-
Do., 15. Januar 2026 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Hila Baggio, Jerusalem Quartet
TIKWAH – Festival jüdischer Musik
-
Do., 15. Januar 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Tod in Venedig
Mari Kodama (Klavier), John Neumeier (Choreografie)
-
Konzert
Pierre-Laurent Aimard, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Berlioz: Chasse royale et orage aus „Les Troyens“, Debussy: Fantasie für Klavier & Orchester, Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.