Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Magische Töne: Berühmte Melodien aus Österreich-Ungarn
Malin Byström (Sopran), Jonas Kaufmann (Tenor), Philharmonie Baden-Baden, Jochen Rieder (Leitung)
-
Di., 28. April 2026 20:00 Uhr
Kassablanca, JenaKonzert
Black Box
Mitglieder der Jenaer Philharmonie
-
Di., 28. April 2026 20:00 Uhr
Unibibliothek, Chemnitz(Ideenreich)Konzert
Frid: Das Tagebuch der Anne Frank (konzertant)
Elisabeth Dopheide (Anne Frank),Mitglieder der Robert-Schumann-Philharmonie, Maximilian Otto (Leitung), , Susanne Stein (Rezitation), Sylvia Schramm-Heilfort (Rezitation)
-
Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Franz-Josef Selig (Daland), Andreas Schager (Erik), Stephanie Maitland (Mary), Hiroshi Amako (Der Steuermann Dalands), Tomasz Konieczny (Der Holländer), Bertrand de Billy (Leitung), Christine Mielitz (Regie)
-
Mi., 29. April 2026 11:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, Hamburg(opera stabile)Kinder & Jugend
Michaels Reise
Musiker der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Mi., 29. April 2026 11:00 Uhr
Kammerspiele, InnsbruckTanztheater
Next Level
Mitglieder des Tanzensembles (Choreografie)
-
Mi., 29. April 2026 11:00 Uhr
Unibibliothek, Chemnitz(Ideenreich)Konzert
Frid: Das Tagebuch der Anne Frank (konzertant)
Elisabeth Dopheide (Anne Frank),Mitglieder der Robert-Schumann-Philharmonie, Maximilian Otto (Leitung), , Susanne Stein (Rezitation), Sylvia Schramm-Heilfort (Rezitation)
-
Mi., 29. April 2026 12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Giuseppe Albanese, Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 (Auszüge)
-
Mi., 29. April 2026 12:30 Uhr
Salle Paderewski, LausanneKonzert
Davide Bandieri, François Sochard, Daniel Mitnitsky, Stephanie Gurga
Messiaen: Quatuor pour la fin du temps
-
Mi., 29. April 2026 13:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Roman Borisov, Thomas Hammes, SWR Symphonieorchester, Bar Avni, Tabea Dupree
Schostakowitsch: Doppelkonzert Nr. 1 c-Moll op. 35, Dvořák: Das goldene Spinnrad op. 109
-
Mi., 29. April 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi., 29. April 2026 18:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi., 29. April 2026 19:00 Uhr
Galerie Herrenhausen, HannoverKonzert
-
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Pene Pati (Tito Vespasiano), Jeanine De Bique (Vitellia), Yewon Han (Servilia), Lea Desandre (Sesto), Siena Licht Miller (Annio), Andrew Moore (Publio), Marc Minkowski (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Carsten Süss (Gabriel von Eisenstein), Annette Dasch (Rosalinde), Theresa Dax (Adele), Julia Edtmeier (Ida), Szymon Komasa (Dr. Falke), Ursula Pfitzner (Prinz Orlofsky), Timothy Fallon ( Alfred), Stanisław Napierała (Dr. Blind), Alfred Eschwé (Leitung), Robert Herzl (Regie)
-
Mi., 29. April 2026 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Weber: Der Freischütz
Roland Böer (Leitung), Jossi Wieler (Regie), Sergio Morabito (Regie)
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Barno Ismatullaeva (Cio-Cio San), Ida Aldrian (Suzuki), Aebh Kelly (Kate Pinkerton), atalla Ayan (Pinkerton), Alexander Joel (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Konzert
Tai Murray, Sheku Kanneh-Mason, Isata Kanneh-Mason, Chineke! Orchestra, Andrew Grams
Beethoven: Klaviersonaten Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 „Mondschein“ & Nr. 21 C-Dur op. 53 „Waldstein“, Ravel: Gaspard de la nuit. Trois poèmes pour piano d’après Aloysius Bertrand, Tabakova: Nocturne
-
Konzert
Kirill Gerstein, Wiener Symphoniker, Santtu-Matias Rouvali
Bernstein: Drei Tanzszenen aus „On the Town“, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Gershwin: Rhapsody in Blue & An American in Paris
-
Konzert
Schubert: Winterreise D 911
Andrè Schuen (Bariton), Daniel Heide (Klavier)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.