Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 15. Mai 2025 17:00 Uhr
Schiffbauergasse, Potsdam(Tischtennisplatte beim Café Wiesel)Premiere
Tanztheater
Entre Deux
Potsdamer Tanztage
-
Do., 15. Mai 2025 18:00 Uhr
Stadtgarten, KölnKonzert
Gad/Engel: Afgrunden (DK, 1910) & Léger/Murphy/Debacker: Ballet Mécanique (F, 1925)
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Do., 15. Mai 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Bremerhaven, BremerhavenKinder & Jugend
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Ballettschule Dance Art
-
Do., 15. Mai 2025 18:00 Uhr
Haus Marteau, LichtenbergKonzert
Abschlusskonzert Meisterkurs Violine von Ingolf Turban
Teilnehmende des Meisterkurses
-
Do., 15. Mai 2025 18:30 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Enescu: Violinsonate Nr. 2 f-Moll op. 6
Audrey Haenni (Violine), Roy Ranen (Klavier)
-
Do., 15. Mai 2025 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Quatuor Mosaïques
David: Streichquartett a-Moll op. 32, Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135, Schubert: Streichquartett G-Dur D 887
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Carmen Würth Forum, KünzelsauKonzert
Ksenia Dubrovskaya & Gäste
Mendelssohn: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 1 & Klaviersextett D-Dur op. 110
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Bellini: Norma
Marigona Qerkezi (Norma), Angelo Villari (Pollione), Bianca Andrew/Karolina Makuła (Adalgisa), Julia Stuart (Clotilde), Abraham Bretón (Flavio), Giuliano Carella (Leitung), Christof Loy (Regie)
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Yusif Eyvazov (Manrico), George Petean (Graf von Luna), Anna Netrebko (Leonora), Sandra Laagus (Inez), Riccardo Fassi (Ferrando), Agnieszka Rehlis (Azucena), Sotiris Charalampous (Ruiz), Alexander Soddy (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Beneš: Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Theu Boermans (Regie)
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Theater Kiel, KielTanztheater
Following a Bird/Walking Mad
Yaroslav Ivanenko (Choreografie), Johan Inger (Choreografie)
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartTanztheater
Anna Karenina
Mikhail Agrest/Wolfgang Heinz (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Atrium Bad Schallerbach, Bad Schallerbach(Europasaal)Konzert
The Tiger Lillies
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Erholungshaus Leverkusen, LeverkusenKonzert
Dafné Kritharas Quintet
stARTfestival
-
Konzert
Camerata Bern, Patricia Kopatchinskaja
Werke von Zorn, Hartmann Machaut, Martin, J. S. Bach & Fišer
-
Termintipp
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Odeon, MünchenKonzert
Aleksej Kursanov, Daniel Hope, Benjamin Kruithof, Andrea Lucchesini, Gabriele Strata
Stars & Rising Stars
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz, ChemnitzKonzert
Per Arne Glorvigen, Robert-Schumann-Philharmonie, Roland Kluttig
Ravel: Rapsodie espagnole, Piazzolla: Bandoneonkonzert „Aconcagua“, Albéniz: Tango D-Dur op. 165/2, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Post Tower, BonnKonzert
Florian Weber Quartet, Yellowjackets
Jazzfest Bonn
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
C. Bechstein Centrum, HamburgKonzert
Simonas Miknius, Chia-Yang Hsu
Rameau: Gavotte et Six Doubles, Beethoven: Sonate As-Dur op. 26 (Auszüge), Schubert: Impromptu c-Moll op. 90/1, Chopin: Etüde Es-Dur op. 10/11, Paderewski: Mazurken A-Dur op. 9/3 & B-Dur op. 9/4 & Menuet G-Dur op. 14/1, Liszt: Eroica, Pensée des morts, Funérailles & Danse macabre
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
(Theaterzelt)Premiere
Musiktheater
Händel: Il trionfo del Tempo e del Disinganno
Hannah Beutler (Bellezza), Haruna Yamazaki (Piacere), Christian Borelli (Disinganno), Piotr Gryniewicki (Tempo), Felix Pätzold (Leitung), Jan Eßinger (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.