Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Termine
-
So., 30. Nov. 2025 12:00 UhrHaus des Rundfunks, BerlinKonzert
Interpreten
Giovanni Antonini (Flöte), Avi Avital (Mandoline), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Giovanni Antonini (Leitung), Christian Schruff (Moderation)Programm
J. S. Bach: Doppelkonzert c-Moll BWV 1060 (Auszüge), Hummel: Mandolinenkonzert G-Dur (Auszüge), Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur „Jupiter“ (Auszüge), Weihnachts- und Chanukka-Lieder,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Giovanni Antonini, geboren 1965 in Mailand, ist ein italienischer Dirigent und Flötist. Er studierte an der Civica Scuola di Musica in Mailand und am Centre de Musique Ancienne in Genf, wo er sich auf Blockflöte und barocke Traversflöte konzentrierte. 1985 gründete er…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der aus Israel stammende Avi Avital wurde 1978 in Be’er Scheva geboren und widmete sich bereits im Alter von 8 Jahren der Mandoline. Aufmerksam wurde er auf das Instrument durch den renommierten israelischen Mandolisten Jacob Reuven, der ihm sein Instrument überließ und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das heutige Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) ist nach dem Zweiten Weltkrieg kurz nach der Gründung des „Rundfunks im amerikanischen Sektors“ (RIAS) als RIAS-Symphonie-Orchester entstanden. Seine erste Umbenennung erfolgte 1956 in Radio-Symphonie-Orchester Berlin, 1993 erhielt das Orchester schließlich seinen heutigen Namen. Ein Grund…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
James Gaffigan dirigiert Mahlers achte Sinfonie
Tausend in Tempelhof
Das Orchester der Komischen Oper unter der Leitung von James Gaffigan spielt Mahlers achte Sinfonie „der Tausend“.
-
Debütkonzert Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Tahitianischer Priester trifft lebende Marionette
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin stellt mit Tianyi Lu, Ionel Ungureanu und Mirabelle Kajenjeri drei Stars von morgen vor.
-
Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
Welt der Musik
Die Millionenmetropole Istanbul und ihre reiche Kultur stehen im Zentrum des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.