Alice Sara Ott (Klavier)
Termine
-
Konzert
-
Konzert
Details
Interpreten
Alice Sara Ott (Klavier), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll, -
Konzert
Details
Interpreten
Alice Sara Ott (Klavier), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll,
Vergangene Termine
-
So., 02. Nov. 2025 16:00 UhrKonzerthaus Berlin, Berlin
-
Sa., 01. Nov. 2025 20:00 UhrKonzerthaus Berlin, Berlin
-
Fr., 31. Okt. 2025 19:00 UhrKonzerthaus Berlin, Berlin
Festival
-
Früher Vogel: Mit vier Jahren erlernte Alice Sara Ott das Klavierspiel – und war davon so fasziniert, dass ihre Mutter sie zeitweise vom Klavier wegzerren musste. Es folgten zahlreiche Wettbewerbe, die die 1988 in München geborene Pianistin in bemerkenswert jungem Alter gewann.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit August 2006 trägt das Konzerthausorchester Berlin seinen heutigen Namen, gegründet wurde es jedoch bereits 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester im damaligen Osten der Stadt. In der ehemaligen DDR avancierte es innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Klangkörper des Landes und erarbeitete sich unter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Bereits mit neunzehn Jahren arbeitete die 1986 geborene Joana Mallwitz als Solo-Repetitorin, ein Jahr später auch als Zweite Kapellmeisterin am Theater Heidelberg, ehe sie mit 27 Jahren als damals jüngste Generalmusikdirektorin Europas nach Erfurt ging. Von 2018 bis 2023 übte sie dieselbe…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Konzerthausorchester Berlin: Werke der Mozart-Familie
Drei Mozart-Generationen auf einen Streich
Mit Werken von Wolfang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozart schlagen das Konzerthausorchester Berlin unter Reinhard Goebel und Pianist Aaron Pilsan Brücken zwischen Tradition, vergessenem und ewigem Genie.
-
TV-Tipp ZDF 12.10.: OPUS Klassik-Gala 2025
Klassik mit Glamour und ein Best-of der Branche
Bei der Gala des „Opus Klassik“ im Berliner Konzerthaus feiern Stars und Nachwuchstalente gemeinsam die Höhepunkte des Klassikjahres. ZDF überträgt die Preisverleihung zeitversetzt am späten Sonntagabend.
-
Opern-Kritik: Oper Zürich – Der Rosenkavalier
Wenn die Zeit Erkenntnis schafft
(Zürich, 21.9.2025) Richard Strauss’ „Rosenkavalier“ eröffnet in Zürich die Intendanz von Matthias Schulz – Lydia Steier entfesselt dabei ein grell-groteskes Bildertheater, auf das Joana Mallwitz musikalisch vital eingeht.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


