Daniel Lozakovich (Violine), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Daniel Lozakovich (Violine), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski (Leitung)Programm
Kodály: Tänze aus Galanta, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der Violinist Daniel Lozakovich, 2001 in Stockholm geboren, gab bereits mit acht Jahren sein Orchesterdebüt mit dem Moscow Viruosi Chamber Orchestra unter der Leitung von Vladimir Spivakov. Seitdem steht der junge Künstler mit renommierten Orchestern wie dem Royal Stockholm Philharmonic und dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„Musikalisch selbstbestimmt, ökonomisch unabhängig“, lautet der Slogan der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, die sich als feste Größe in der deutschen Orchesterlandschaft etabliert hat. 1980 von ambitionierten Musikstudenten gegründet, ist das Kammerorchester seit 1987 als professionelles Ensemble tätig. Seither arbeitete der Klangkörper mit zahlreichen…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
RIAS Kammerchor singt Werke von Lindberg und Kodály
Stimmen unter der Asche
Der RIAS Kammerchor und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen spannen mit Werken von Magnus Lindberg und Zoltán Kodály einen eindrucksvollen musikalischen Bogen zwischen Leben und Tod.
-
TV-Tipp ZDF 3.10.: Neuschwansteinkonzerte 2025 – Die Highlights
Klassik im Märchenschloss
Weltstars der Klassik, darunter Elīna Garanča und Rolando Villazón, verzaubern das Publikum bei den Neuschwansteinkonzerten. ZDF zeigt die Höhepunkte im TV.
-
Lucerne Festival Orchestra feiert Einstand in der Elbphilharmonie
Vom Vierwaldstättersee an die Elbe
Das Lucerne Festival Orchestra und Riccardo Chailly sind erstmals zu Gast in der Elbphilharmonie in Hamburg.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


