Elgar: The Dream of Gerontius op. 38

Termine
-
Konzert
Interpreten
Alice Coote (Mezzosopran), Nicky Spence (Tenor), Lester Lynch (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
-
Konzert
Details
Interpreten
Alice Coote (Mezzosopran), Nicky Spence (Tenor), Lester Lynch (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung) -
TermintippSo., 21. Juni 2026 15:00 UhrBasilika St. Alexander und St. Theodor, OttobeurenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Alice Coote (Mezzosopran), Nicky Spence (Tenor), Lester Lynch (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Anzeige
Spielzeiteinladung Kraft der Musik im Münchner Künstlerhaus
Die Kraft der Musik – Rendezvous mit Livemusik im Münchner Künstlerhaus
Senta Berger, Brigitte Fassbaender, Pasquale Aleardi und „Saïd“ zu Gast im Münchner Künstlerhaus. Weiter
-
Die 1968 im englischen Frodsham geborene lyrische Mezzosopranistin Alice Coote entdeckte früh ihre Leidenschaft für die Musik, sang auf lokalen Festivals und spielte Oboe im Cheshire Youth Orchestra. Sie begann ein Studium an der Londoner Guildhall School of Music and Drama, was…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Chor des Bayerischen Rundfunks (BR) wurde am 1. Mai 1946 gegründet. Gleichwohl verfügte bereits der Vorläufer des heutigen BR, die „Deutsche Stunde in Bayern“, ab 1924 über ein professionelles Vokalensemble, das gemeinsam mit dem damaligen Rundfunkorchester auftrat. Bis heute gehören das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist nicht nur brillant – es hat keinerlei Schwächen.“ So beschrieb einst Mariss Jansons „seinen“ Klangkörper, den er von 2003 bis 2019 als Chefdirigent leitete. Sein Nachfolger ist der Brite Sir Simon Rattle, der seit der Konzertsaison…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der britische Dirigent Sir Simon Rattle wird am 19. Januar 1955 in der englischen Hafenstadt Liverpool geboren. Im Alter von 16 Jahren beginnt er ein Musikstudium an der Londoner Royal Academy of Music (Orchesterleitung, Schlagzeug und Klavier). Kurz nach seinem Abschluss 1974…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Musica Viva feiert 80-jähriges Bestehen
Ein Anwalt für die Neue Musik
Die renommierte Konzertreihe des BR „Musica Viva“ feiert ihr 80-jähriges Bestehen und ehrt dabei auch ihren Gründer Karl Amadeus Hartmann.
-
TV-Tipp 3sat 4.10.: Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
Sprungbrett und Kür
3sat überträgt das Preisträgerkonzert des 74. ARD-Musikwettbewerbs mit den Gewinnern in Klavier, Trompete und Klarinette sowie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
-
Konzert-Kritik: Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
Exzellenz und Kultur der zurückhaltenden Töne
(München, 19.9.2025) Nachwuchsförderung auf Höchstniveau: Im finalen Preisträgerkonzert des 74. ARD-Musikwettbewerbs in München brillieren junge Spitzenmusiker gemeinsam mit dem Symphonieorchester des BR.
Auch interessant
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.