Elisabeth Leonskaja (Klavier), Mihály Berecz (Klavier), Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan Willem de Vriend (Leitung)

Termine
-
So., 18. Mai 2025 11:00 UhrMusik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Interpreten
Elisabeth Leonskaja (Klavier), Mihály Berecz (Klavier), Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan Willem de Vriend (Leitung)Programm
Mozart: Klavierkonzerte c-Moll KV 491 & Es-Dur KV 365, Wilms: Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 58,
-
Mo., 19. Mai 2025 19:30 UhrMusik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Details
Interpreten
Elisabeth Leonskaja (Klavier), Mihály Berecz (Klavier), Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan Willem de Vriend (Leitung)Programm
Mozart: Klavierkonzerte c-Moll KV 491 & Es-Dur KV 365, Wilms: Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 58,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Geboren 1945 in Tiflis, gab Elisabeth Leonskaja im Alter von elf Jahren erste Klavierkonzerte in ihrer Heimatstadt. Ab 1964 folgte ein Klavierstudium am Moskauer Konservatorium bei Jacob Milstein, begleitet von ersten Erfolgen bei internationalen Wettbewerben in Bukarest, Brüssel und Paris. Zu ihren…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck wurde 1897 durch den Verein der Musikfreunde Lübeck gegründet. Dirigenten wie Wilhelm Furtwängler oder Christoph von Dohnányi haben das Klangprofil des Orchesters seither maßgeblich geprägt. Mit ihren Sinfonie- und Kammerkonzerten sowie ihrem Programm für Kinder hat…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Jan Willem de Vriend fing bereits während seines Violinstudiums in Amsterdam und Den Haag an, Opern von Johann Strauss oder Kurt Weill zu dirigieren. 1982 verließ der 1962 geborene Niederländer zunächst die Opernwelt und gründete das Combattimento Consort Amsterdam, mit dem er…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
Welt der Musik
Die Millionenmetropole Istanbul und ihre reiche Kultur stehen im Zentrum des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals.
-
Interview Elisabeth Leonskaja
„Freiheit ja, Narrenfreiheit nein“
Die russische Pianistin Elisabeth Leonskaja über Wien, kurze Fußwege und leises Spiel.
-
Ödön Racz in Lübeck
Märchenballett, Zirkusrevue und ein Hauch von Filmmusik
Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck und Kontrabassist Ödön Racz locken mit Werken von Weinberg, Schostakowitsch und Rota.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.