© Marco Borggreve

Elisabeth Leonskaja
Elisabeth Leonskaja
Schubert: Klaviersonate D-Dur D 850 „Gasteiner“, Brahms: Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5
Elisabeth Leonskaja, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Katharina Wincor
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur op. 44, Bartók: Konzert für Orchester
Elisabeth Leonskaja, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Katharina Wincor
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur op. 44, Bartók: Konzert für Orchester
Elisabeth Leonskaja, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Dennis Russell …
Wagner: Eine Faust-Ouvertüre, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Winbeck: Sinfonie Nr. 2
Elisabeth Leonskaja, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Dennis Russell …
Wagner: Eine Faust-Ouvertüre, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Winbeck: Sinfonie Nr. 2
Elisabeth Leonskaja, Martha Argerich & Yoav Levanon, Janine Jansen, Mischa …
Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 u. a.
Elisabeth Leonskaja, Maria João Pires & Yoav Levanon, Sinfonieorchester …
Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur, Wagner: Suite aus „Götterdämmerung“, Schumann: Sinfonische Etüden op. 13, Schubert: Allegro a-Moll D 947 „Lebensstürme“
Elisabeth Leonskaja, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Kodály: Tänze aus Galánta
Elisabeth Leonskaja, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Kodály: Tänze aus Galánta & Suite aus „Háry János“
Elisabeth Leonskaja, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Kodály: Tänze aus Galánta & Suite aus „Háry János“
INTERVIEW ELISABETH LEONSKAJA
„Es ist meine heilige Pflicht“
Die Pianistin Elisabeth Leonskaja über Beethoven auf Russisch, die Gefährlichkeit Wiens und musikalische Unternehmungslust weiter
Rezension Elisabeth Leonskaja – Mozart: Sämtliche Klaviersonaten
Volle Integrität
Bei allen 18 Klaviersonaten zeigt Elisabeth Leonskaja einen soliden, in sich schlüssigen Mozart – jedoch fehlt es hie und da an Überraschungen. weiter
Rezension Artemis Quartett & Elisabeth Leonskaja
Kompromisslos und direkt
Das Artemis Quartett hat erstmals gemeinsam mit Elisabeth Leonskaja Werke von Dmitri Schostakowitsch eingespielt. weiter
CD-Rezension Elisabeth Leonskaja
Erfüllte Zeit
Mit berührender Intensität legt Elisabeth Leonskaja die Tiefenschichten der schubertschen Musik frei weiter
CD-Rezension Elisabeth Leonskaja
Gedämpfte Großstadt
Elisabeth Leonskaja erkundet Paris und liebt die Dezenz – offenbar misstraut sie allen hellen Lichtern weiter