Elsa Benoit (Sopran), Wiener Singakademie, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot (Leitung), Barbara Rett (Moderation)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Elsa Benoit (Sopran), Wiener Singakademie, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot (Leitung), Barbara Rett (Moderation)Programm
Poulenc: Les animaux modèles & Stabat mater, Strawinsky: Petruschka,
-
Konzert
Details
Interpreten
Elsa Benoit (Sopran), Wiener Singakademie, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot (Leitung), Barbara Rett (Moderation)Programm
Poulenc: Les animaux modèles & Stabat mater, Strawinsky: Petruschka,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Wiener Symphoniker sind ein Klangkörper mit großer und langer Tradition. Regelmäßig treten die Musiker in den beiden Konzertsälen der Stadt Wien auf und haben in ihren eigenen Abonnements-Zyklen ein treues Publikum. Zudem stellt das Orchester seit 1946 allsommerlich das „Orchestra in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die musikalische Karriere der 1990 in Paris geborenen Dirigentin Marie Jacquot begann mit einem Posaunenstudium in ihrer Heimatstadt. Anschließend studierte sie Dirigieren bei in Wien und Weimar. In verschiedenen Meisterkursen arbeitete sie mit Dirigenten wie Simon Rattle, Fabio Luisi und Zubin Mehta…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Wiener Symphoniker stellen ihre Spielzeit 2025/26 vor
In Feierlaune
Die Wiener Symphoniker stellen die Spielzeit 2025/26 vor und feiern ihr 125-jähriges Bestehen mit innovativen Programm-Highlights und Sternstunden der Sinfonik.
-
Wien: Waltz into Space
Wiens musikalische Botschaft an das Universum
48 Jahre nach der Voyager-Mission sendet die Stadt Wien mit Johann Strauss‘ (Sohn) Donauwalzer ihr musikalisches Wahrzeichen als interstellaren Gruß.
-
Blickwinkel: Jan Nast – Wiener Symphoniker
„Das gibt es noch gar nicht in Europa“
Jan Nast, Intendant der Wiener Symphoniker, hatte schon immer ein Faible für reisende Ensembles. Nun führt das sein Orchester, das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, nach Triest – für ein Festival im Frühling.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.


