© Werner Kmetitsch

Marie Jacquot
Zwischen 2016 und 2019 war Jacquot Kapellmeisterin und Stellvertreterin des GMD am Mainfranken Theater Würzburg. Seit der Saison 2019/20 ist sie erste Kapellmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg und dirigiert neben Opern auch Konzerte der Düsseldorfer Symphoniker sowie der Duisburger Philharmoniker.
Jacquot ist eng mit der Bayerischen Staatsoper verbunden, spätestens seit sie als Assistentin von Kirill Petrenko bei der Uraufführung von Miroslav Srnkas „South Pole“ mitwirkte. Außerdem gab sie schon Konzerte mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Gürzenich-Orchester Köln.
Leonidas Kavakos, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Korngold: Sinfonietta H-Dur op. 5
Mozart: Die Zauberflöte
Clara Kim (Königin der Nacht), Elena Villalón/Karolina Bengtsson (Pamina), Magnus Dietrich/Kudaibergen Abildin (Tamino), Danylo Matviienko/Domen Križaj (Papageno), Kihwan Sim/Andreas Bauer Kanabas (Sarastro), Marie Jacquot (Leitung), Ted Huffman (Regie)
Mozart: Die Zauberflöte
Clara Kim (Königin der Nacht), Elena Villalón/Karolina Bengtsson (Pamina), Magnus Dietrich/Kudaibergen Abildin (Tamino), Danylo Matviienko/Domen Križaj (Papageno), Kihwan Sim/Andreas Bauer Kanabas (Sarastro), Marie Jacquot (Leitung), Ted Huffman (Regie)
Christina Landshamer, Markus Schirmer, Duisburger Philharmoniker, Marie Jacquot
Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Christina Landshamer, Markus Schirmer, Duisburger Philharmoniker, Marie Jacquot
Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Mozart: Die Zauberflöte
Clara Kim (Königin der Nacht), Elena Villalón/Karolina Bengtsson (Pamina), Magnus Dietrich/Kudaibergen Abildin (Tamino), Danylo Matviienko/Domen Križaj (Papageno), Kihwan Sim/Andreas Bauer Kanabas (Sarastro), Marie Jacquot (Leitung), Ted Huffman (Regie)
Mozart: Die Zauberflöte
Clara Kim (Königin der Nacht), Elena Villalón/Karolina Bengtsson (Pamina), Magnus Dietrich/Kudaibergen Abildin (Tamino), Danylo Matviienko/Domen Križaj (Papageno), Kihwan Sim/Andreas Bauer Kanabas (Sarastro), Marie Jacquot (Leitung), Ted Huffman (Regie)
Rudolf Buchbinder, Münchner Philharmoniker, Marie Jacquot
Tjøgersen: Between Trees, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
Rudolf Buchbinder, Münchner Philharmoniker, Marie Jacquot
Tjøgersen: Between Trees, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
Mozart: Die Zauberflöte
Clara Kim (Königin der Nacht), Elena Villalón/Karolina Bengtsson (Pamina), Magnus Dietrich/Kudaibergen Abildin (Tamino), Danylo Matviienko/Domen Križaj (Papageno), Kihwan Sim/Andreas Bauer Kanabas (Sarastro), Marie Jacquot (Leitung), Ted Huffman (Regie)
Opern-Feuilleton: Interview Marie Jacquot
„Es ist Theater, ein Leben abseits des Lebens“
Marie Jacquot über die anstehende „Hamlet“-Produktion in Berlin, ihre späte Liebe zur Oper und ihre musikferne Vergangenheit. weiter
TV-Tipp 3sat: Marie Jacquot dirigiert das BR-Sinfonieorchester
Debüt in München
3sat sendet eine Aufzeichnung des München-Debüts von Marie Jacquot mit dem BR-Symphonieorchester. weiter
Opern-Kritik: Opéra National de Lorraine – L'Amour des trois oranges
Märchenhafte Menschwerdung
(Nancy, 16.11.2022) Die junge Dirigentin Marie Jacquot und die junge Regisseurin Anna Bernreitner bilden in Lothringen ein Dream-Team im Dienste von Prokofjews Komödienkunst. weiter
Online-Tipp: Podcast „Dein Weg. Dein Ziel“
Sport trifft Musik
Dass Musik und Sport mehr gemeinsam haben, als man im ersten Moment denken mag, beweist der neue Podcast von BR-Klassik „Dein Weg. Dein Ziel“. weiter
Porträt Marie Jacquot
Sie tauschte Tennisschläger gegen Taktstock – und lag damit goldrichtig
Die gebürtige Französin Marie Jacquot ist seit 2019 Erste Kapellmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein. weiter
TV-Tipp 24.3.: „Stars von morgen“ auf arte
Eine Bühne für den Nachwuchs
Was Rolando Villazón alles erreicht hat, möchten viele Nachwuchskünstler auch. Heute dürfen sich wieder vier von ihnen in seiner Sendung „Stars von morgen“ präsentieren. weiter