Francesco Piemontesi (Klavier), Orchestre de Chambre de Lausanne, Renaud Capuçon (Leitung)
Termine
-
TermintippMi., 07. Jan. 2026 19:30 UhrThéâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Interpreten
Francesco Piemontesi (Klavier), Orchestre de Chambre de Lausanne, Renaud Capuçon (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Mozart: Serenade Nr. 7 D-Dur KV 250 „Haffner“,
-
Konzert
Details
Interpreten
Francesco Piemontesi (Klavier), Orchestre de Chambre de Lausanne, Renaud Capuçon (Leitung)Programm
Mozart: Serenade Nr. 7 D-Dur KV 250 „Haffner“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als Elfjähriger stand Francesco Piemontesi erstmals auf der Konzertbühne, zahlreiche Auftritte auf den bedeutenden Podien der Klassikwelt folgten. Geboren 1983 in Locarno, studierte der Schweizer Pianist an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Arie Vardi. Weitere künstlerische Impulse erhielt er…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der 1976 in Chambéry geborene französische Violinist Renaud Capuçon genießt als Solist und Kammermusiker internationales Renommee. Bereits im Alter von nur vierzehn Jahren studierte er in der Violinklasse von Gérard Poulet am Pariser Konservatorium. Nachdem er drei Jahre darauf seinen Abschluss in…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Midori & Renaud Capuçon spielen Pärt im Gewandhaus Leipzig
Mit radikaler Einfachheit den Durchbruch schaffen
Midori, Renaud Capuçon und Paavo Järvi sind mit Arvo Pärts Doppelkonzert „Tabula rasa“ zu Gast beim Leipziger Gewandhausorchester.
-
Dirigent Lahav Shani in der Isarphilharmonie München
Zuversicht und Trost auf traumhaften Pfaden
Der zukünftige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, holt Musik aus seiner Heimat Israel an die Isar.
-
Interview Francesco Piemontesi
„Ich möchte von diesem Wahnsinn wegkommen“
Der Schweizer Pianist Francesco Piemontesi zweifelt am Hyperperfektionismus der heutigen Aufnahmeindustrie – und versinkt in Liveauftritten gerne mal in Tagträume.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


