© Simon Fowler/Warner Classics

Renaud Capuçon
Renaud Capuçon, Camerata Salzburg
Renaud Capuçon, Camerata Salzburg, Gregory Ahss
Orchestre de la Suisse Romande, Renaud Capuçon
Werke von Prokofjew, Ravel, Berlioz & Fauré
Renaud Capuçon, Guillaume Bellom
Canal: Sonate, Dusapin: Forma fluens, Sohy: Thème varié op. 15, Fauré: Sonate Nr. 1 A-Dur op. 13
Renaud Capuçon, Igor Levit
Renaud Capuçon, Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski
Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Bruckner: Sinfonie Nr. 4
Renaud Capuçon, Kian Soltani, Lahav Shani
Mendelssohn: Klaviertrio N. 1 d-Moll op. 49, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
Renaud Capuçon, Kian Soltani, Lahav Shani
Mendelssohn: Klaviertrio N. 1 d-Moll op. 49, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50 „ Á la mémoire d’un grand artiste“
Renaud Capuçon, Guillaume Bellom
Debussy: Sonate für Violine und Klavier g-Moll L. 140, Canal: Sonate für Violine und Klavier, Ravel: Sonate für Violine und Klavier G-Dur, Fauré: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 A-Dur op. 13
Renaud Capuçon, Guillaume Bellom
Debussy: Sonate g-Moll L. 140, Canal: Violinsonate, Ravel: Sonate G-Dur, Fauré: Sonate Nr. 1 A-Dur op. 13
Reportage Festival de Pâques in Aix-en-Provence
Sommerfeeling zur Osterzeit
Aix-en-Provence ist nicht nur im Sommer eine Reise wert: Schon zur Osterzeit lädt das Festival de Pâques zu einem besonderen Klassikerlebnis nach Südfrankreich ein. weiter
Festival de Pâques in Aix-en-Provence
Provençalische Ostern
Bevor Aix-en-Provence in sommerlicher Hitze versinkt, lockt die Stadt alljährlich die Klassikliebhaber bei milden Temperaturen zum Festival de Pâques weiter
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Renaud Capuçon
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen weiter
Interview Renaud Capuçon
„Hoffentlich bin ich noch interessant fürs Publikum!“
Wirklich Angst vor einem Verfallsdatum hat Renaud Capuçon nicht – und doch macht sich der Geiger so seine Gedanken um die eigene musikalische Attraktivität weiter
Porträt Renaud Capuçon
Violine als Leidenschaft
Renaud Capuçon ist Geiger, Festivalintendant und bald auch Professor. Seine Antriebskraft ist große Neugier, sein Energiespender die Familie. weiter
Rezension Renaud Capuçon – Elgar: Violinkonzert
Luxusklang
Elegant und mit großer Ruhe meistert Renaud Capuçon Elgars weitschweifiges Violinkonzert, hochkarätig unterstützt von Simon Rattle und dem London Symphony Orchestra. weiter
Rezension Renaud Capuçon – Beethoven: Klaviertrios
Gelungenes Geburtstagsgeschenk
Frank Braley und die Brüder Renaud und Gautier Capuçon bestechen mit Beethovens Klaviertrios durch maximale Ausdruckskraft. weiter
Rezension Renaud Capuçon, Kian Soltani & Lahav Shani
Aufeinander hörend
Lahav Shani, Renaud Capuçon und Kian Soltani interpretieren zwei romantische Klaviertrios und überzeugen mit ihrem fein abgestimmten Spiel. weiter
Rezension Renaud Capuçon & David Fray – Bach
Tiefe Einblicke
Renaud Capuçons und David Frays Album zeichnet die substanzielle Auseinandersetzung mit der Emotionalität von Bachs Musik aus. weiter
CD-Rezension Debussy – Sonaten und Klaviertrios
Prächtiger Auftakt
Brillant harmonieren die verschiedenen Besetzungen und lassen interpretatorisch keinen Zweifel an ihrer Sicht auf Debussy weiter
CD-Rezension Renaud Capuçon – 21st Century Violin Concertos
Schöne Neue Welt
Renaud Capuçon beeindruckt mit drei ihm gewidmeten Kompositionen weiter