Håkan Hardenberger (Trompete), Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding (Leitung)
 
        Termine
- 
KonzertInterpreten 
 Håkan Hardenberger (Trompete), Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding (Leitung)Programm 
 Turnage: Nocturne, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Dass er eine Solokarriere als Trompeter einschlagen möchte, entschied Håkan Hardenberger 1981, nachdem er in Berlin Haydns Trompetenkonzert gespielt hatte. Da war der 1961 in Malmö geborene Hardenberger noch Student am Pariser Konservatorium bei Pierre Thibaud. Später studierte er außerdem bei Thomas… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Als einige Mitglieder des Gustav Mahler Jugendorchesters die festgelegte Altersgrenze des Orchesters erreichten und dennoch weiter gemeinsam musizieren wollten, machten sie aus der Not eine Tugend und gründeten 1997 kurzerhand das heutige Mahler Chamber Orchestra. Dirigent Claudio Abbado, Gründer des Gustav Mahler… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Zu Schulzeiten gründete Daniel Harding in Manchester ein Orchester, mit dem er siebzehnjährig Schönbergs „Pierrot Lunaire“ leitete. Einen Mitschnitt des Konzerts schickte er an Simon Rattle. Das Selbstbewusstsein wurde belohnt: Nachdem Rattle die Aufnahme gehört hatte, machte er Harding für ein Jahr… Mehr auf dem Künstlerportal 
Auch interessant
- 
Daniel Harding & Magdalena Kožená: Werke von Berio & DebussyUngebrochene EntdeckerlustBeim Musikfest Berlin widmen sich Dirigent Daniel Harding und Mezzosopranistin Magdalena Kožená dem faszinierenden Schaffen Luciano Berios. 
- 
Joshua Bell zu Gast beim Musikfest HamburgÜber jeden Zweifel erhabene WerkeJoshua Bell tourt mit Dvořáks Violinkonzert durch Deutschland. Das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia ergänzt das Programm durch Mahlers erste Sinfonie. 
- 
TV-Tipp Arte 1.1.: Neujahrskonzert 2025 aus dem Teatro La Fenice in VenedigItalienische LebensfreudeDas Teatro La Fenice in Venedig stimmt in seinem Neujahrskonzert mit Verdi und anderen Kostbarkeiten aus der Oper das neue Jahr an. 
Auch interessant
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 


