J. S. Bach: Johannes Passion BWV 245

Termine
-
Do., 02. Apr. 2026 19:00 UhrThomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Interpreten
Catalina Bertucci (Sopran), Anna Lucia Richter (Alt), Joshua Ellicott (Tenor), Rafael Fingerlos Bass (Christus), Padraic Rowan (Bass), Gewandhausorchester, Thomanerchor Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Fr., 03. Apr. 2026 19:00 UhrThomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Catalina Bertucci (Sopran), Anna Lucia Richter (Alt), Joshua Ellicott (Tenor), Rafael Fingerlos Bass (Christus), Padraic Rowan (Bass), Gewandhausorchester, Thomanerchor Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Seit ihrem neunten Lebensjahr erhielt Anna Lucia Richter Gesangsunterricht bei ihrer Mutter und wurde bald langjähriges Mitglied des Mädchenchors am Kölner Dom. Anschließend absolvierte sie ein Jungstudium an der Musikhochschule Köln. Ihr Gesangs-Studium schloss sie im Jahr 2013 mit Bestnote ab und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Thomanerchor Leipzig ist die älteste Kultureinrichtung Leipzigs. Wie zur Gründung im Jahr 1212, ist das Credo „Glauben, Singen, Lernen“ auch heute noch von Grund auf entscheidend für die Mitglieder. Das zu erfüllende Wochenpensum eines Thomaners entspricht dabei dem eines Hochleistungssportlers. Zu…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Blind gehört Andreas Reize
„Mein Tag ist glücklich ausgefüllt“
Der Leipziger Thomaskantor Andreas Reize hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Blind gehört Anna Lucia Richter
„Das ist ja fast mono!“
Anna Lucia Richter hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer singt.
-
Porträt Anna Lucia Richter
Bungee-Jumping für die Seele
Auf ihren Touren durch die Welt lernt sich die Sopranistin Anna Lucia Richter immer wieder neu kennen
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.