© Kaupo Kikkas

Längst kein Geheimtipp mehr: Anna Lucia Richter

Anna Lucia Richter

Seit ihrem neunten Lebensjahr erhielt Anna Lucia Richter Gesangsunterricht bei ihrer Mutter und wurde bald langjähriges Mitglied des Mädchenchors am Kölner Dom. Anschließend absolvierte sie ein Jungstudium an der Musikhochschule Köln. Ihr Gesangs-Studium schloss sie im Jahr 2013 mit Bestnote ab und startete anschließend eine internationale Karriere im Sopranfach. Im Frühjahr 2020 wechselte Richter in enger Absprache mit der Gesangsexpertin Prof. Tamar Rachum ins Mezzosopranfach. Heute ist Richter sowohl auf der Opernbühne als auch im Lied-Repertoire erfolgreich und gastiert weltweit an den renommiertsten Konzerthäusern. Für ihre musikalischen Leistungen wurde sie im Laufe ihrer Karriere bereichts mehrfach ausgezeichnet. So war Richter Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang Berlin, dazu erhielt sie den Luitpold-Preis des Kissinger Sommers, den Felix Mendelssohn Bartholdy Preis und gewann den internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau. Im Jahr 2014 wurde ihr der Förderpreis des Landes Nordrhein Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler zugesprochen.

 
Donnerstag, 22.06.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Anna Lucia Richter, Ammiel Bushakevitz

Werke von J. S. Bach, Haydn, Mozart, Schubert, Mendelssohn, Schumann, Brahms, Berg, Wolf, u. a.

Donnerstag, 20.07.2023 20:00 Uhr Schlosskirche Ludwigsburg
Freitag, 21.07.2023 20:00 Uhr Schlosskirche Ludwigsburg
Samstag, 29.07.2023 20:08 Uhr VERDO Kultur- und Tagungszentrum

Anna Lucia Richter, Ammiel Bushakevitz

Sommerliche Musiktage Hitzacker
Donnerstag, 31.08.2023 19:30 Uhr Kirche Lauenen
Freitag, 22.09.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Anna Lucia Richter, Ammiel Bushakevitz

Werke von Oswald von Wolkenstein, J. S. Bach, Haydn, Mozart, Schubert, Hensel, Mendelssohn, Schuman, Wolf, Berg, Reimann, Rihm, Eisler & Weill

Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr Isarphilharmonie München

Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123

Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Ilker Arcayürek (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Philippe Herreweghe (Leitung)

Freitag, 22.12.2023 19:30 Uhr Isarphilharmonie München

Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123

Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Ilker Arcayürek (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Philippe Herreweghe (Leitung)

Sonntag, 12.05.2024 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Anna Lucia Richter, Ammiel Bushakevitz, Gürzenich-Orchester Köln, François-Xavier …

Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201 & Ch’io mi scordi di te? – Non temer, amato bene KV 505, Haydn: Berenice che fai Hob. XXIVa:10, Poppe: Neues Werk

Sonntag, 12.05.2024 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Anna Lucia Richter, Ammiel Bushakevitz, Gürzenich-Orchester Köln, François-Xavier …

Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201 & Ch’io mi scordi di te? – Non temer, amato bene KV 505, Haydn: Berenice che fai Hob. XXIVa:10, Poppe: Neues Werk

Blind gehört Anna Lucia Richter

„Das ist ja fast mono!“

Anna Lucia Richter hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer singt. weiter

Porträt Anna Lucia Richter

Bungee-Jumping für die Seele

Auf ihren Touren durch die Welt lernt sich die Sopranistin Anna Lucia Richter immer wieder neu kennen weiter

Rezension Anna Lucia Richter – Brahms: Lieder

Atmosphärische Miniepen

Auf ihrem Debütalbum als Mezzosopranistin gelingt Anna Lucia Richter das Natürliche in den Liedern von Johannes Brahms, am Piano begleitet grandios Ammiel Bushakevitz. weiter

Rezension Giovanni Antonini – Haydn: Die Schöpfung

Durchbruch des Lichts

Immer wieder überraschend sind die Phrasierungen, mit denen Giovanni Antonini die Sänger in eine bravouröse Opposition gegen die Haydn fälschlich angedichtete Gemütlichkeit reißt. weiter

Anna Lucia Richter – Heimweh

Poesie und Galle

Das Schubert-Album „Heimweh“ von Anna Lucia Richter und Gerold Huber zeugt von viel Verständnis für die Gattung Lied und vom genauen Umgang mit den Texten. weiter