Poesie und Galle

Anna Lucia Richter – Heimweh

Poesie und Galle

Das Schubert-Album „Heimweh“ von Anna Lucia Richter und Gerold Huber zeugt von viel Verständnis für die Gattung Lied und vom genauen Umgang mit den Texten.

Franz Schuberts „Der Zwerg“ ist eines der besonders heiklen Lieder. Der Sänger ist ständig gezwungen, die Perspektive zu ändern – und das auch irgendwie hörbar zu machen. Anna Lucia Richter löst diese Herausforderungen auf ihrem ersten Schubert-Album an der Seite von Gerold Huber auf souveräne Weise: mit Poesie und Galle, mit Diskretion und großer Stimme, bisweilen an der Grenze zur fratzenhaften Maskierung, wo die direkte Rede des Zwerges es gebietet. Fünfzehn Lieder die Sopranistin und der Pianist für diese CD ausgewählt, darunter die je drei Vertonungen von „Lieder der Mignon“ und „Ellens Gesang“, und als Finale Schuberts spätes Lied-Bekenntnis „Der Hirt auf dem Felsen“ mit Klarinettist Matthias Schorn. Die Aufnahme zeugt von viel Verständnis für die Gattung Lied, von genauem Umgang mit den Texten und von einem inspirierenden Zusammenspiel aller Musiker, so dass das Ergebnis sich hören lassen kann.

© Matthias Baus

Anna Lucia Richter

Anna Lucia Richter

Heimweh – Schubert-Lieder
An den Mond, Der Zwerg, An mein Herz, Lied der Mignon D 877 Nr. 2-4, Heimweh, Totengräbers Heimweh, Viola, Erster Verlust, Ellens Gesang I-III, Abschied von der Erde & Der Hirt auf dem Felsen

Anna Lucia Richter (Sopran), Gerold Huber (Klavier), Matthias Schorn (Klarinette)
Pentatone

Weitere Rezensionen

Rezension Anna Lucia Richter – Brahms: Lieder

Atmosphärische Miniepen

Auf ihrem Debütalbum als Mezzosopranistin gelingt Anna Lucia Richter das Natürliche in den Liedern von Johannes Brahms, am Piano begleitet grandios Ammiel Bushakevitz. weiter

Rezension Giovanni Antonini – Haydn: Die Schöpfung

Durchbruch des Lichts

Immer wieder überraschend sind die Phrasierungen, mit denen Giovanni Antonini die Sänger in eine bravouröse Opposition gegen die Haydn fälschlich angedichtete Gemütlichkeit reißt. weiter

Termine

Mittwoch, 04.10.2023 14:00 Uhr Laimer Anger München
Donnerstag, 05.10.2023 14:00 Uhr Laimer Anger München
Freitag, 06.10.2023 14:00 Uhr Laimer Anger München
Samstag, 07.10.2023 14:00 Uhr Bunzlauer Platz München
Sonntag, 08.10.2023 14:00 Uhr Bunzlauer Platz München
Montag, 09.10.2023 14:00 Uhr Bunzlauer Platz München
Sonntag, 22.10.2023 14:00 Uhr Heckenstallerpark München
Mittwoch, 25.10.2023 14:00 Uhr Behrpark München
Samstag, 28.10.2023 14:00 Uhr Curt-Mezger-Platz München
Sonntag, 29.10.2023 14:00 Uhr Curt-Mezger-Platz München

Kommentare sind geschlossen.