Atmosphärische Miniepen

Rezension Anna Lucia Richter – Brahms: Lieder

Atmosphärische Miniepen

Auf ihrem Debütalbum als Mezzosopranistin gelingt Anna Lucia Richter das Natürliche in den Liedern von Johannes Brahms, am Piano begleitet grandios Ammiel Bushakevitz.

In den Höhen hört man sehr viel Schönes aus ihrer Sopran-Vergangenheit. Bei ihrem ersten Soloalbum als Mezzosopran nähert sich Anna Lucia Richter den in hoher Komplexität zwischen Schlichtheit und vorgeblicher Naivität angesiedelten Brahms-Liedern mit künstlerischer Lauterkeit. Zum jetzigen Stand ihres Fachwechsels gelingt ihr das Natürliche besser als die dramatische Differenzierung von Brahms‘ emotionalen und narrativen Ausdrucksnuancen. Die Führung hat der grandiose Pianist Ammiel Bushakevitz auch im Piano. Er folgt der Stimme genau, macht aus Andeutungen in Noten und Versen gerne ein atmosphärisches Miniepos. Besonders gut zusammen kommen beide in der schwarzen Idylle „Feldeinsamkeit“, während „Vergebliches Ständchen“ im Verhältnis zur Dringlichkeit und Gefahr der Situation etwas gemächlich bleibt. Wichtiger als Textverständlichkeit sind immer die Melodien. Diese strömen oft betörend.

© Kaupo Kikkas

Anna Lucia Richter

Anna Lucia Richter

Brahms: Lieder

Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Ammiel Bushakevitz (Klavier)
Pentatone

Weitere Rezensionen

Rezension Giovanni Antonini – Haydn: Die Schöpfung

Durchbruch des Lichts

Immer wieder überraschend sind die Phrasierungen, mit denen Giovanni Antonini die Sänger in eine bravouröse Opposition gegen die Haydn fälschlich angedichtete Gemütlichkeit reißt. weiter

Anna Lucia Richter – Heimweh

Poesie und Galle

Das Schubert-Album „Heimweh“ von Anna Lucia Richter und Gerold Huber zeugt von viel Verständnis für die Gattung Lied und vom genauen Umgang mit den Texten. weiter

Termine

Donnerstag, 22.06.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Anna Lucia Richter, Ammiel Bushakevitz

Werke von Bach, Haydn, Mozart, Schubert, Mendelssohn, Schumann, Brahms, Berg, Wolf, u. a.

Donnerstag, 20.07.2023 20:00 Uhr Schlosskirche Ludwigsburg
Freitag, 21.07.2023 20:00 Uhr Schlosskirche Ludwigsburg

Kommentare sind geschlossen.