Kit Armstrong (Klavier), Le Concert Olympique, Jan Caeyers (Leitung)

Termine
-
Do., 06. Nov. 2025 19:30 UhrStadtcasino Basel, BaselKonzert
Interpreten
Kit Armstrong (Klavier), Le Concert Olympique, Jan Caeyers (Leitung)Programm
J. S. Bach: Präludium und Fuge Nr. 2 c-Moll BWV 871, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Andante in F-Dur „Andante favori“ & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60,
-
Mo., 02. März 2026 19:30 UhrStadtcasino Basel, BaselKonzert
Details
Interpreten
Kit Armstrong (Klavier), Le Concert Olympique, Jan Caeyers (Leitung)Programm
J. S. Bach: Präludium und Fuge Nr. 1 C-Dur BWV 846, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Klaviersonate d-Moll op. 31/2 „Der Sturm“ & Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Alfred Brendel nannte ihn die größte musikalische Begabung, der er in seinem ganzen Leben begegnet sei. Auch die Bezeichnung „Wunderkind“ fiel immer wieder in Verbindung mit seinem Namen. Der bisherige Werdegang des 1992 in Los Angeles geborenen Pianisten und Komponisten Kit Armstrong…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dirigent, Musikwissenschaftler, Autor und Biograf – der Belgier Jan Caeyers ist in diversen Bereichen des Klassikbetriebs aktiv. Im Fokus seines Schaffens steht das Leben und Werk Ludwig van Beethovens, dem er sich schon während seines Studium in Wien widmete. Seine Karriere als…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Jan Caeyers
„Dann fiel mir der erste Satz ein“
Eigentlich wollte der Dirigent und Musikwissenschaftler Jan Caeyers ein kleines Manifest über Beethoven schreiben. Jahre später war er damit fertig: Es hatte 800 Seiten und ist das aktuelle Standardwerk über Leben und Wirken des Komponisten.
-
concerti Bücherfrühling – Jan Caeyers: Beethoven. Der einsame Revolutionär
Als stünde er gleich neben uns
Die überarbeitete Neuauflage von Jan Caeyers Beethoven-Biografie entfaltet das lebendige Bild einer vielschichtigen Persönlichkeit.
-
TV-Tipp 26.1.: Kit Armstrong in Bayreuth
Passgenau
Für sein Recital im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth hat Kit Armstrong Werke von Wagner und Liszt ausgewählt.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.