TV-Tipp 26.1.: Kit Armstrong in Bayreuth

Passgenau

Für sein Recital im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth hat Kit Armstrong Werke von Wagner und Liszt ausgewählt.

© Neda Navaee

Kit Armstrong

Kit Armstrong

Sein Lehrer Alfred Brendel bezeichnete den jungen Kit Armstrong einst als die „größte musikalische Begabung, der ich in meinem ganzen Leben begegnet bin“. Doch anstatt sich als solche inszenieren zu lassen, wählte Armstrong seinen ganz eigenen Weg, studierte neben der Musik auch Mathematik und brachte sich im Alleingang mehrere Sprachen selbst bei. Sein Talent für das Klavierspiel führte ihn schließlich auf die Bühnen der renommiertesten Konzerthäuser weltweit.

Kit Armstrong in Bayreuth

Für sein Recital letztes Jahr im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth hatte Armstrong Werke zweier Komponisten ausgewählt, die eng mit der fränkischen Stadt in Verbindung stehen. So stand zum einen Richard Wagners 1853 komponierte „Sonate für M. W.“ auf dem Programm, zum anderen gab Armstrong drei ausgewählte Werke aus Franz Liszts Charakterstück-Sammlung „Pilgerjahren“ zum Besten.

concerti-Tipp:

Kit Armstrong aus dem Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth
So. 26.1., 17:40 Uhr
Arte

Termine

Dienstag, 06.06.2023 20:00 Uhr Ev. Kirche Bessungen Darmstadt

Kit Armstrong

Barockfest Darmstadt
Freitag, 23.06.2023 19:30 Uhr Katharinensaal Rostock

Kit Armstrong

Internationales Pianistenforum
Samstag, 24.06.2023 19:30 Uhr Katharinensaal Rostock

Gesprächskonzert

Internationales Pianistenforum
Dienstag, 27.06.2023 20:00 Uhr Augustinerkirche Würzburg

Kit Armstrong

Mozartfest Würzburg
Donnerstag, 29.06.2023 18:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul Feldafing
Freitag, 30.06.2023 18:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul Feldafing
Samstag, 01.07.2023 18:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul Feldafing
Sonntag, 02.07.2023 18:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul Feldafing
Freitag, 21.07.2023 18:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul Feldafing
Sonntag, 23.07.2023 18:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul Feldafing

Rezensionen

DVD-Rezension Kit Armstrong – Bach's Goldberg Variationen

Passion für Kontrapunkt

In Bachs „Goldberg-Variationen“ besticht Kit Armstrong mit einer Durchgestaltung des Stimmverlaufs, die luzider kaum sein könnte weiter

CD-Rezension Kit Armstrong

Blick ins Innere

Der 21-jährige Pianist Kit Armstrong spielt Choralvorspiele und die Partita Nr. 1 von Bach, eine Auswahl aus Ligetis „Musica ricercata“ und eine eigene Fantasie weiter

Kommentare sind geschlossen.