Startseite » Interviews » In der Welt von… Kit Armstrong

ONLINE-INTERVIEW

In der Welt von… Kit Armstrong

In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen

vonJulia Hellmig,

Mit neun Jahren begann Kit Armstrong ein Studium der Musik, Mathematik und Naturwissenschaften an der Chapman University of California. Inzwischen ist er 21 und nicht nur als Pianist erfolgreich, sondern auch als Komponist vielbeschäftigt. 

Alfred Brendel nannte ihn das größte musikalische Talent, das ihm je begegnet sei. „Ich schätze mich sehr glücklich, solch einen außergewöhnlcihen Mentor zu haben“, sagt der US-Amerikaner taiwanesischer Abstammung im concerti-Interview. „Er beeinflusst mich nicht nur als Musiker, sondern als Mensch.“

concerti begleitet Kit Armstrong vom 8. bis 14. September beim Mosel Musikfestival, wo er bereits das zweite Mal zu Gast ist.

Gehen Sie mit auf diese Konzertreise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf facebook, stellen Sie Kit Armstrong Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!