Ligeti: Le Grand Macabre
 
        Termine
- 
MusiktheaterInterpreten 
 Georg Nigl (Nekrotzar), Sarah Aristidou (Chef der Gepopo & Venus), Xavier Sabata (Fürst Go-Go), Maria Nazarova (Amanda), Isabel Signoret (Amando), Wolfgang Bankl (Astradamors), Marina Prudenskaya (Mescalina), Gerhard Siegel (Piet vom Fass), Pablo Heras-Casado (Leitung), Jan Lauwers (Regie)
- 
MusiktheaterDetailsInterpreten 
 Georg Nigl (Nekrotzar), Sarah Aristidou (Chef der Gepopo & Venus), Xavier Sabata (Fürst Go-Go), Maria Nazarova (Amanda), Isabel Signoret (Amando), Wolfgang Bankl (Astradamors), Marina Prudenskaya (Mescalina), Gerhard Siegel (Piet vom Fass), Pablo Heras-Casado (Leitung), Jan Lauwers (Regie)
- 
MusiktheaterDetailsInterpreten 
 Georg Nigl (Nekrotzar), Sarah Aristidou (Chef der Gepopo & Venus), Xavier Sabata (Fürst Go-Go), Maria Nazarova (Amanda), Isabel Signoret (Amando), Wolfgang Bankl (Astradamors), Marina Prudenskaya (Mescalina), Gerhard Siegel (Piet vom Fass), Pablo Heras-Casado (Leitung), Jan Lauwers (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Ungewöhnlich authentisch ‒ der österreichische Opern- und Konzertsänger Georg Nigl legt sich ungern auf ein festes Repertoire fest, obendrein sieht der Bariton Uraufführungen als sein Spezialgebiet. Bereits als Kind sang der 1972 geborene Georg Nigl als Sopransolist bei den Wiener Sängerknaben, anschließend… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Der spanische Dirigent Pablo Heras-Casado wurde 1977 in Granada geboren. Sein Stil beruht darauf, dass er die Werk so unmittelbar erlebbar machen möchte, als sei die Arbeit des Komponisten an der Partitur gerade erst abgeschlossen worden. Unter diesen Vorzeichen ist beispielsweise die… Mehr auf dem Künstlerportal 
Auch interessant
- 
Pablo Heras-Casado und Bamberger Symphoniker feiern MozartFixstern MozartDie Bamberger Symphoniker und Pablo Heras-Casado laden bei ihrem Gastspiel in Bayreuth zur Mozart-Hommage. 
- 
SWR Symphonieorchester zum 200. Geburtstag von Anton BrucknerEin Werk, dem nichts hinzuzufügen istDer SWR ehrt Anton Bruckner zu dessen 200. Geburtstag. 
- 
TV-Tipp 3sat 29.7.: „Parsifal“ – Bayreuther Festspiele 2023Farbenfrohe GralssucheBei den Bayreuther Festspielen ist Wagners „Parsifal“ erstmals mit Augmented Reality zu erleben. 3sat zeigt eine Aufzeichnung der Premiere. 
Auch interessant
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 


