Lukas Sternath (Klavier), Wiener Symphoniker, Kazuki Yamada (Leitung)

Termine
-
Sa., 04. Okt. 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Interpreten
Lukas Sternath (Klavier), Wiener Symphoniker, Kazuki Yamada (Leitung)Programm
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll op. 40, L. Boulanger: D’un soir triste, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“,
-
So., 05. Okt. 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Details
Interpreten
Lukas Sternath (Klavier), Wiener Symphoniker, Kazuki Yamada (Leitung)Programm
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll op. 40, L. Boulanger: D’un soir triste, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der österreichische Pianist Lukas Sternath (*2001 in Wien) zählt zu den vielbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Klavierszene. Er erhielt seine musikalische Ausbildung unter anderem an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Anna Malikova und in Meisterkursen bei namhaften Pianisten wie…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Wiener Symphoniker sind ein Klangkörper mit großer und langer Tradition. Regelmäßig treten die Musiker in den beiden Konzertsälen der Stadt Wien auf und haben in ihren eigenen Abonnements-Zyklen ein treues Publikum. Zudem stellt das Orchester seit 1946 allsommerlich das „Orchestra in…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Wiener Symphoniker stellen ihre Spielzeit 2025/26 vor
In Feierlaune
Die Wiener Symphoniker stellen die Spielzeit 2025/26 vor und feiern ihr 125-jähriges Bestehen mit innovativen Programm-Highlights und Sternstunden der Sinfonik.
-
Porträt Lukas Sternath
Konstanter Wandel
Pianist Lukas Sternath versteht Kunst als Prozess, nicht als Ergebnis – und folgt einer inneren Freiheit, die sich jeder Festlegung entzieht.
-
Wien: Waltz into Space
Wiens musikalische Botschaft an das Universum
48 Jahre nach der Voyager-Mission sendet die Stadt Wien mit Johann Strauss‘ (Sohn) Donauwalzer ihr musikalisches Wahrzeichen als interstellaren Gruß.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.